CALUMA GmbH

Gelegenheitsjob: Lagerlogistiker (m/w/d) für Luftfahrttechnik in Friedrichshafen – 18,80 €/h

88045 Friedrichshafen, Baden-Württemberg, Deutschland
03/10/2025
Jetzt bewerben
18,80 Euro - 18,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Friedrichshafen arbeitest du für ein renommiertes Unternehmen der Luftfahrttechnik. Du unterstützt das Logistikteam in einem Speziallager für Luftfahrtkomponenten und -zubehör. Der Arbeitsplatz ist ein sauberes, klimatisiertes Hightech-Lager mit höchsten Qualitätsstandards. Die Arbeit erfordert Präzision und Sorgfalt, da du mit hochwertigen und teils empfindlichen Komponenten umgehst. Du gewinnst Einblicke in die faszinierende Welt der Luftfahrttechnik und lernst die strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards der Branche kennen.

Branche: Luftfahrttechnik

Jobarten: Gelegenheitsjob

Personalart: Logistikhelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Lagerlogistiker im Bereich Luftfahrttechnik bist du für die fachgerechte Einlagerung und Kommissionierung von Luftfahrtkomponenten verantwortlich. Du entnimmst und verpackst Teile gemäß den strengen Luftfahrtnormen und achtest auf die korrekte Handhabung empfindlicher Komponenten. Mit Hilfe eines spezialisierten Lagerverwaltungssystems dokumentierst du alle Warenbewegungen lückenlos. Besonders wichtig ist die Einhaltung der Rückverfolgbarkeit aller Teile durch korrekte Erfassung von Seriennummern, Chargennummern und Zertifikaten. Die Arbeit erfordert höchste Genauigkeit, da Fehler schwerwiegende Konsequenzen haben könnten.

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Wareneingangskontrolle und überprüfst eingehende Luftfahrtkomponenten auf Vollständigkeit und einwandfreien Zustand. Du kontrollierst die mitgelieferten Dokumentationen und Zertifikate auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Gelegentlich hilfst du bei der Vorbereitung von Inventuren und Audits, bei denen die Einhaltung der Luftfahrtstandards überprüft wird. Du unterstützt bei der Organisation des Lagers und bei der Optimierung von Lagerprozessen. Bei Bedarf hilfst du bei der Vorbereitung von Sendungen für den internationalen Versand und bei der Erstellung der erforderlichen Versanddokumente. Die Einhaltung aller Sicherheits- und Qualitätsvorschriften ist ein integraler Bestandteil aller deiner Tätigkeiten.

Anforderungen:

Anzeige

Für diesen anspruchsvollen Job brauchst du keine spezifische Ausbildung in der Luftfahrttechnik, aber idealerweise erste Erfahrungen im Lager- oder Logistikbereich. Ein technisches Grundverständnis und Interesse an Luftfahrttechnik sind von Vorteil. Du solltest sehr sorgfältig und genau arbeiten können und ein Verständnis für die Bedeutung von Qualitätsstandards haben. Grundlegende PC-Kenntnisse sind erforderlich, um mit dem spezialisierten Lagerverwaltungssystem arbeiten zu können. Die Fähigkeit, komplexe Arbeitsanweisungen zu verstehen und präzise umzusetzen, ist wichtig. Grundkenntnisse in Englisch sind hilfreich, da viele technische Dokumente auf Englisch verfasst sind. Du solltest in der Lage sein, konzentriert zu arbeiten, auch bei Routineaufgaben.

Für diese Tätigkeit benötigst du vor allem ein sehr gutes Auge für Details und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein. Du solltest über ein gutes Organisationstalent verfügen und strukturiert arbeiten können. Die Fähigkeit, technische Zeichnungen und Dokumentationen zu lesen und zu verstehen, ist von Vorteil. Du solltest verantwortungsbewusst sein und die Bedeutung deiner Arbeit für die Sicherheit in der Luftfahrt verstehen. Teamfähigkeit ist wichtig, da du eng mit Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeitest. Die Bereitschaft, dich in neue Systeme und Prozesse einzuarbeiten und dein Wissen kontinuierlich zu erweitern, rundet dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 18:00 Uhr. Einsätze nach Bedarf und Vereinbarung, auch kurzfristige Anfragen möglich. Arbeitsumfang von 8-30 Stunden pro Woche je nach Verfügbarkeit. Langfristige Zusammenarbeit erwünscht, aber auch projektbezogene Einsätze möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 18,80 Euro in einem hochinteressanten Arbeitsumfeld. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in die speziellen Anforderungen der Luftfahrtlogistik und arbeitest in einem hochqualifizierten Team. Die Arbeit ist weniger körperlich anspruchsvoll als in anderen Lagerbereichen, erfordert aber höchste Konzentration und Präzision. Du erwirbst wertvolles Wissen über Luftfahrttechnik und international gültige Qualitätsstandards. Bei Interesse und Eignung bestehen gute Chancen auf eine langfristige Beschäftigung mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Industriezweig.

Anzeige