CALUMA GmbH

Gelegenheitsjob: Landtechnik-Lagerhelfer (m/w/d) in Melle – 16,70 € pro Stunde

49324 Melle, Niedersachsen, Deutschland
03/10/2025
Jetzt bewerben
16,70 Euro - 16,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Landtechnik-Lagerhelfer in Melle erwartet dich ein praktisches Arbeitsumfeld in einer wirtschaftsstarken Region mit landwirtschaftlicher Prägung. CALUMA vermittelt dich an Landmaschinenhändler, Agrartechnikhersteller und Zulieferbetriebe, wo du bei der Lagerung und Bereitstellung von Maschinen, Ersatzteilen und Zubehör unterstützt. Die Stadt im Osnabrücker Land mit ihrer Mischung aus Landwirtschaft, Maschinenbau und mittelständischer Industrie bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Du wirst Teil eines wichtigen Wirtschaftszweigs in einer Region mit starker landwirtschaftlicher Tradition und moderner Agrartechnik.

Branche: Agrartechnik & Maschinenbau

Jobarten: Gelegenheitsjob

Personalart: Lagerhelfer für Landmaschinen (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung bei der Annahme und Kontrolle von Maschinenbauteilen und Ersatzteilen, das systematische Einlagern von Komponenten unterschiedlicher Größe, die Kommissionierung von Ersatzteilaufträgen für Werkstätten oder Kunden, die Vorbereitung von Teilen für den Versand oder die Übergabe an Techniker sowie die Unterstützung beim Transport größerer Komponenten innerhalb des Lagers. Du hilfst bei Inventurarbeiten, unterstützt bei der Bestandskontrolle und arbeitest mit elektronischen Katalogen und Teilenummern-Systemen zur Identifizierung von Komponenten.

Als ergänzende Aufgaben unterstützt du bei der Reinigung und Pflege von Lagerteilen und Maschinen, hilfst bei der Vorbereitung von Neumaschinen für die Auslieferung, übernimmst einfache Qualitätskontrollen bei eingehenden Teilen und unterstützt bei der Organisation von saisonaler Ware wie Verschleißteilen. Gelegentlich wirst du für die Mithilfe bei Präsentationen von Landmaschinen eingesetzt, hilfst bei Ausstellungen oder Feldtagen oder unterstützt bei der Bearbeitung von Rücksendungen und Garantiefällen. Je nach Einsatzbereich kann auch die Unterstützung in angrenzenden Bereichen wie der Werkstatt oder dem Kundenservice zu deinen Aufgaben gehören.

Anforderungen:

Anzeige

Du benötigst keine spezifische Ausbildung, von Vorteil sind jedoch technisches Grundverständnis und idealerweise erste Erfahrungen in der Landtechnik oder im technischen Bereich. Körperliche Belastbarkeit und die Bereitschaft zum Arbeiten mit teils schweren oder sperrigen Teilen werden vorausgesetzt. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um technische Anweisungen und Teilekataloge verstehen zu können. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit sind entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Ein sorgfältiger Umgang mit teils hochwertigen Teilen und Maschinen wird erwartet. Idealerweise verfügst du über einen Führerschein Klasse B, in manchen Einsatzbereichen sind auch weitere Führerscheinklassen von Vorteil.

Du solltest über eine gute körperliche Fitness verfügen, da regelmäßig auch schwere Teile mit Gewichten bis zu 30 kg bewegt werden müssen. Technisches Verständnis und Interesse an Landmaschinen erleichtern die Einarbeitung und die Identifikation verschiedener Komponenten. Räumliches Vorstellungsvermögen und Organisationstalent helfen dir bei der Lagerung unterschiedlich großer Teile. Sorgfalt und Genauigkeit sind wichtig, um Verwechslungen bei ähnlichen Teilen zu vermeiden. Praktisches Geschick und Problemlösungsfähigkeit unterstützen dich bei der Handhabung unhandlicher Komponenten. Grundlegende EDV-Kenntnisse sind hilfreich für die Arbeit mit elektronischen Teilekatalogen. Die Bereitschaft, auch in saisonalen Hochphasen flexibel einspringbar zu sein, wird in der landwirtschaftlich geprägten Branche geschätzt.

Arbeitszeiten:

Einsatzzeiten hauptsächlich Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 18:00 Uhr, gelegentlich auch samstags. Je nach persönlicher Verfügbarkeit und Bedarf zwischen 10-30 Stunden pro Woche. Verstärkte Einsätze während der landwirtschaftlichen Saison im Frühjahr und Herbst.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine attraktive Vergütung von 16,70 € pro Stunde geboten, flexible Einsatzmöglichkeiten nach deiner zeitlichen Verfügbarkeit und eine persönliche Betreuung durch CALUMA mit zuverlässiger Abrechnung. Du erhältst praktische Einblicke in die Welt der Landtechnik und erwirbst Kenntnisse in einem technisch geprägten Arbeitsumfeld. Je nach Kundenbedarf besteht die Möglichkeit einer längerfristigen Zusammenarbeit oder saisonaler Wiederbeschäftigung während der Hochphasen. Die Tätigkeit in einem wichtigen regionalen Wirtschaftszweig vermittelt dir wertvolle Erfahrungen und technisches Wissen. Du wirst Teil einer Branche mit starker regionaler Verankerung und moderner technischer Ausrichtung.

Anzeige