CALUMA GmbH

Gelegenheitsjob: Logistikfachhelfer (m/w/d) für Mannheim – 18,90 € pro Stunde

68159 Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland
04/10/2025
Jetzt bewerben
18,90 Euro - 18,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Logistikfachhelfer in Mannheim erwartet dich ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld in einem bedeutenden Industrie- und Logistikzentrum. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen der Chemie-, Pharma- und produzierenden Industrie sowie an Logistikdienstleister, wo du bei komplexen Lager- und Logistikprozessen unterstützt. Die Quadratestadt mit ihrem Binnenhafen, exzellenter Verkehrsanbindung und als Teil des Chemiedreiecks bietet hervorragende Einsatzmöglichkeiten. Du wirst Teil einer wirtschaftsstarken Metropolregion mit international agierenden Unternehmen und modernster Logistikinfrastruktur.

Branche: Industrie & Chemielogistik

Jobarten: Gelegenheitsjob

Personalart: Industrielagerhelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung bei der Warenannahme mit Kontrolle gemäß strenger Qualitätsrichtlinien, das systematische Einlagern nach spezifischen Lagervorschriften unter Berücksichtigung von Gefahrgutbestimmungen, die Kommissionierung von Materialien für Produktionsprozesse oder den Versand, die Vorbereitung von Waren für den Transport sowie die sorgfältige Dokumentation aller Warenbewegungen in komplexen Lagerverwaltungssystemen. Du arbeitest mit modernen Scan- und Erfassungsgeräten, unterstützt bei der Bestandskontrolle und hilfst bei der Verladung nach spezifischen Transportvorschriften.

Als ergänzende Aufgaben unterstützt du bei der Einhaltung und Überwachung von Lager- und Sicherheitsvorschriften, hilfst bei der Bearbeitung von Sonderaufträgen wie eiligen Produktionsversorgungen, übernimmst spezifische Qualitätskontrollen nach vorgegebenen Prüfplänen und unterstützt bei der umweltgerechten Entsorgung von Industrieverpackungen. Gelegentlich wirst du für die Mithilfe bei Sicherheitsschulungen und -übungen eingesetzt, hilfst bei der Vorbereitung von Audits oder unterstützt bei der Überwachung besonderer Lagerbedingungen für sensible Materialien. Je nach Einsatzbereich kann auch die Unterstützung bei der Optimierung von Lagerprozessen oder die Mithilfe bei der Implementierung neuer Logistiksysteme zu deinen Aufgaben gehören.

Anforderungen:

Anzeige

Du benötigst keine spezifische Ausbildung im Logistikbereich, von großem Vorteil sind jedoch Erfahrungen in der Industrielogistik oder im Umgang mit Gefahrgut. Körperliche Belastbarkeit und die absolute Bereitschaft zur Einhaltung strenger Sicherheits- und Qualitätsvorschriften sind Grundvoraussetzungen. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich, um komplexe Arbeitsanweisungen und Sicherheitsbestimmungen zu verstehen. Zuverlässigkeit, hohe Konzentrationsfähigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln sind entscheidend. Die Bereitschaft zum Schichtdienst und zum konsequenten Tragen von Schutzausrüstung (wird vom Kunden gestellt) wird vorausgesetzt. Idealerweise verfügst du bereits über Schulungen in Arbeitssicherheit, Gefahrguthandhabung oder Staplerführerschein.

Du solltest über eine gute körperliche Konstitution verfügen und in der Lage sein, auch bei wechselnden Umgebungsbedingungen zu arbeiten. Technisches Verständnis und ein Grundinteresse an industriellen Prozessen erleichtern die Einarbeitung in komplexe Logistikabläufe. Höchste Genauigkeit und Sorgfalt sind essentiell beim Handling von Industriematerialien, besonders im Chemie- und Pharmabereich. Teamfähigkeit und präzise Kommunikation sind unerlässlich, da in der Industrielogistik oft in eng koordinierten Teams gearbeitet wird. Die Fähigkeit, Vorschriften und Anweisungen genau zu befolgen, ist in diesem oft sicherheitskritischen Umfeld von größter Bedeutung. Belastbarkeit auch in anspruchsvollen Situationen wird vorausgesetzt, um jederzeit konzentriert und sicherheitsbewusst zu handeln. Grundlegende EDV-Kenntnisse sind wichtig für die Arbeit mit komplexen Lagerverwaltungssystemen.

Arbeitszeiten:

Einsätze im Schichtsystem (2- oder 3-Schicht) je nach Kundenanforderung, hauptsächlich Montag bis Freitag. Bei Produktionsspitzen vereinzelt Wochenendeinsätze möglich. Je nach Verfügbarkeit und Bedarf zwischen 15-40 Stunden pro Woche. Sowohl kurzfristige als auch längerfristige Einsatzmöglichkeiten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine überdurchschnittliche Vergütung von 18,90 € pro Stunde geboten, flexible Einsatzmöglichkeiten gemäß deiner zeitlichen Verfügbarkeit und eine persönliche Betreuung durch CALUMA mit zuverlässiger Abrechnung. Du erhältst Einblicke in hochspezialisierte Industrieprozesse und erwirbst wertvolle Kenntnisse in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen. Je nach Kundenunternehmen besteht die Möglichkeit einer längerfristigen Beschäftigung oder perspektivischen Weiterentwicklung. Die Tätigkeit in einem bedeutenden Industriecluster vermittelt dir Erfahrungen und Kompetenzen, die auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt sind. Du profitierst von umfassenden Sicherheitseinweisungen und -schulungen, die dir auch in anderen beruflichen Kontexten zugutekommen können. Die Arbeit in international agierenden Unternehmen eröffnet dir Einblicke in globale Lieferketten und moderne Logistikkonzepte.

Anzeige