CALUMA GmbH
Gelegenheitsjob: Metallverarbeitungs-Lagerhelfer (m/w/d) für Menden – 17,20 € pro Stunde
Jobbeschreibung
Als Metallverarbeitungs-Lagerhelfer in Menden erwartet dich ein industriell geprägtes Arbeitsumfeld in der traditionellen Metallstadt im Sauerland. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen der Metallverarbeitung, Zulieferbetriebe und Industrieunternehmen, wo du bei der Lagerung und Bereitstellung von Metallkomponenten, Rohstoffen und Halbfertigprodukten unterstützt. Die Stadt mit ihrer langen Tradition in der Metallverarbeitung und als Standort zahlreicher mittelständischer Industriebetriebe bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Du wirst Teil einer industriell geprägten Region mit spezialisierten Unternehmen und moderner Produktionstechnik.
Branche: Metallverarbeitung & Industrie
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Lagerhelfer in der Metallbranche (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung bei der Annahme und Kontrolle von Metallteilen und -rohstoffen, das systematische Einlagern von teils schweren oder sperrigen Materialien, die Kommissionierung von Komponenten für die Produktion, die Bereitstellung von Materialien an Fertigungslinien sowie das Scannen und Registrieren aller Warenbewegungen. Du hilfst bei Inventurarbeiten, unterstützt beim Be- und Entladen von LKWs mit Metallprodukten und arbeitest nach Einweisung mit Hilfsmitteln wie Hubwagen oder einfachen Hebevorrichtungen.
Als ergänzende Aufgaben unterstützt du bei der Reinigung und Instandhaltung des Lagerbereichs unter Beachtung besonderer Arbeitssicherheitsvorschriften, hilfst bei der fachgerechten Entsorgung von Metallabfällen und Verpackungsmaterialien, übernimmst einfache Qualitätskontrollen wie Sichtprüfungen von Metallteilen und unterstützt bei der Organisation von Verschnittmaterial. Gelegentlich wirst du für die Mithilfe bei der Vorbereitung von Lieferungen eingesetzt, hilfst bei der Sortierung von Rücksendungen oder unterstützt bei der Erstellung von Lieferpapieren. Je nach Einsatzbereich kann auch die Unterstützung bei der Materialbeschaffung für dringende Produktionsaufträge oder die Mithilfe bei der Materialbilanzierung zu deinen Aufgaben gehören.
Anforderungen:
Du benötigst keine spezifische Ausbildung, von Vorteil sind jedoch erste Erfahrungen in der Industrie oder im Umgang mit Metallprodukten. Körperliche Belastbarkeit und die Bereitschaft zum Heben schwerer Lasten, teilweise über 25 kg, werden vorausgesetzt. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Arbeitsanweisungen und Sicherheitshinweise zu verstehen. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit sind entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Bereitschaft zum Tragen von Schutzausrüstung wie Sicherheitsschuhen, Handschuhen und Schutzbrille (wird vom Kunden gestellt) ist unbedingte Voraussetzung. Idealerweise verfügst du über einen Führerschein Klasse B.
Du solltest über eine ausgezeichnete körperliche Fitness und Kraft verfügen, da regelmäßig schwere Metallteile und -komponenten bewegt werden müssen. Technisches Grundverständnis erleichtert dir die Einarbeitung und die Unterscheidung verschiedener Metallsorten und -komponenten. Sorgfalt und Genauigkeit sind wichtig, um Verwechslungen bei ähnlich aussehenden Teilen zu vermeiden. Ein starkes Sicherheitsbewusstsein ist unerlässlich, da in der Metallindustrie spezifische Unfallgefahren bestehen. Die Fähigkeit, auch unter körperlicher Belastung konzentriert zu arbeiten, wird benötigt. Teamfähigkeit und klare Kommunikation sind wichtig für die sichere Zusammenarbeit beim Handling schwerer Teile. Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Produktionsdruck präzise zu arbeiten, werden in industriellen Umgebungen besonders geschätzt.
Arbeitszeiten:
Einsatzzeiten hauptsächlich Montag bis Freitag im 2-Schicht-System (Früh-/Spätschicht). Je nach persönlicher Verfügbarkeit und Bedarf zwischen 15-35 Stunden pro Woche. Bei hohem Produktionsvolumen vereinzelt auch Samstagseinsätze möglich.
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 17,20 € pro Stunde geboten, flexible Einsatzmöglichkeiten nach deiner zeitlichen Verfügbarkeit und eine persönliche Betreuung durch CALUMA mit zuverlässiger Abrechnung. Du erhältst praktische Einblicke in die Metallverarbeitung und erwirbst Kenntnisse in einem traditionellen Industriezweig mit moderner Technik. Je nach Kundenunternehmen besteht die Möglichkeit einer längerfristigen Zusammenarbeit oder perspektivischen Übernahme. Die Tätigkeit in einem wichtigen Industriesektor vermittelt dir wertvolle Erfahrungen und kann deine beruflichen Perspektiven erweitern. Du wirst Teil einer Region mit industrieller Tradition, die sich durch handwerkliches Können und technische Innovation auszeichnet.