CALUMA GmbH
Gelegenheitsjob: Produktionshelfer (m/w/d) für Automobilzulieferer in Gaggenau – 18,50 €/h
Jobbeschreibung
In Gaggenau unterstützt du einen Zulieferbetrieb der Automobilindustrie bei der Produktion und Logistik von Fahrzeugkomponenten. Du arbeitest in einer modernen Produktionsumgebung mit teilautomatisierten Fertigungslinien. Die Arbeit findet in einer sauberen, gut organisierten Werkhalle statt und umfasst sowohl manuelle als auch maschinengestützte Tätigkeiten. Du bist Teil eines Teams, das für die termingerechte Fertigung und Bereitstellung von Qualitätsteilen für die Automobilindustrie sorgt.
Branche: Automobilindustrie
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Produktionshelfer im Automobilzulieferbereich unterstützt du die Fachkräfte an den Produktionslinien. Du führst einfache Montagearbeiten an Fahrzeugkomponenten durch, bestückst Maschinen mit Vorprodukten oder entnimmst fertige Teile. Du führst visuelle Qualitätskontrollen durch und sortierst fehlerhafte Teile aus. An manchen Stationen verpackst du die fertigen Produkte nach Vorgaben und bereitest sie für den Weitertransport vor. Du dokumentierst deine Arbeit in einfachen Produktionsprotokollen und meldest Auffälligkeiten oder Störungen. Die Arbeit erfordert Genauigkeit und ein gewisses Verständnis für technische Abläufe.
Neben deinen Hauptaufgaben in der Produktion unterstützt du bei der innerbetrieblichen Logistik. Du transportierst Material zwischen verschiedenen Produktionsbereichen mit Hilfe von Hubwagen oder Routenzügen. Bei Produktwechseln hilfst du beim Umrüsten der Anlagen nach Anweisung der Fachkräfte. Du unterstützt bei der Reinigung und Pflege der Maschinen und Arbeitsplätze. Gelegentlich hilfst du bei der Materialdisposition und bei der Vorbereitung von Rohstoffen und Vorprodukten. Bei Bedarf arbeitest du auch in der Kommissionierung von fertigen Produkten für den Versand. Die Einhaltung der strengen Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften der Automobilindustrie ist bei allen Tätigkeiten oberstes Gebot.
Anforderungen:
Für diesen Job brauchst du keine spezifische Ausbildung, aber idealerweise erste Erfahrungen in der Produktion oder Logistik. Ein technisches Grundverständnis und Interesse an Fahrzeugtechnik sind von Vorteil. Du solltest sorgfältig und genau arbeiten können und ein Verständnis für Qualitätsstandards haben. Die Fähigkeit, Arbeitsanweisungen genau zu befolgen und sich in strukturierte Abläufe einzufügen, ist wichtig. Du solltest körperlich fit sein, um auch längere Zeit stehen zu können und regelmäßig leichte bis mittelschwere Lasten zu bewegen. Die Bereitschaft, im Schichtsystem zu arbeiten, wird geschätzt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und Zuverlässigkeit sind in der Automobilindustrie besonders wichtig.
Für diese Tätigkeit benötigst du vor allem Fingerfertigkeit und ein gutes Auge für Details. Die Fähigkeit, konzentriert und präzise zu arbeiten, auch bei sich wiederholenden Aufgaben, ist entscheidend. Du solltest eine gewisse Routine entwickeln können, ohne dabei an Sorgfalt einzubüßen. Teamfähigkeit ist wichtig, da du in einer koordinierten Produktionskette arbeitest. Ein grundlegendes Verständnis für technische Zusammenhänge hilft dir, die Bedeutung deiner Tätigkeit im Gesamtprozess zu verstehen. Die Bereitschaft, dich an strenge Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften zu halten und dich kontinuierlich zu verbessern, rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Schichtsystem mit wechselnden Arbeitszeiten: Frühschicht (6:00-14:00 Uhr) und Spätschicht (14:00-22:00 Uhr), Montag bis Freitag. Einsätze nach Bedarf und Vereinbarung, auch kurzfristige Anfragen bei Produktionsspitzen möglich. Arbeitsumfang von 8-40 Stunden pro Woche je nach Verfügbarkeit und Auftragslage.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 18,50 Euro plus mögliche Schichtzulagen. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die Produktionsabläufe und die Qualitätsstandards der Automobilindustrie. Die notwendige Arbeitskleidung und Schutzausrüstung werden gestellt. Die Arbeit ist zwar anspruchsvoll, gibt dir aber auch Einblicke in die faszinierende Welt der Automobilproduktion. Du profitierst von einer sauberen, modernen Arbeitsumgebung und klaren Strukturen. Bei Interesse und Eignung bestehen gute Chancen auf eine langfristige Beschäftigung. Die Erfahrung in der Automobilindustrie ist auch für deinen weiteren beruflichen Werdegang wertvoll.