CALUMA GmbH
Gelegenheitsjob: Warensortier-Helfer (m/w/d) in Kleve – 17,20 € pro Stunde
Jobbeschreibung
In Kleve unterstützt du als Warensortier-Helfer ein traditionsreiches Unternehmen der Lebensmittelindustrie bei der Qualitätskontrolle seiner Produkte. Du arbeitest in einem spezialisierten Bereich, in dem Nahrungsmittel vor dem Verpacken und Versenden einer finalen Sichtkontrolle unterzogen werden. Als Gelegenheitsjobber hilfst du nach Bedarf, besonders in Produktionsspitzen oder bei Sonderprüfaktionen. Der Standort liegt in einem Industriegebiet am Stadtrand von Kleve und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Branche: Lebensmittelindustrie
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Qualitätsprüfungs-Personal (m/w/d)
Aufgaben:
Als Warensortier-Helfer ist deine Hauptaufgabe die visuelle Kontrolle von Lebensmitteln auf Qualitätsabweichungen wie Verfärbungen, Fremdkörper oder Formfehler. Du sortierst die Produkte nach festgelegten Qualitätskriterien und entfernst nicht konforme Artikel vom Fließband. Die Dokumentation der aussortierten Mengen und Fehlerarten in vorgegebenen Kontrollbögen gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du entnimmst regelmäßig Stichproben zur Überprüfung von Gewicht, Aussehen und anderen Qualitätsparametern. Zudem achtest du auf die Einhaltung der strengen Hygiene- und Lebensmittelsicherheitsvorschriften in deinem Arbeitsbereich.
Neben der Qualitätskontrolle unterstützt du bei der Reinigung und Desinfektion deines Arbeitsbereichs nach den HACCP-Richtlinien (Hazard Analysis and Critical Control Points). Du hilfst bei der Vorbereitung von Produktmustern für Laboranalysen oder Kundenvorführungen. Gelegentlich wirst du für die Kontrolle von Verpackungen auf Beschädigungen oder fehlerhafte Etikettierungen eingesetzt. Du unterstützt bei der Durchführung von Produktwechseln an den Produktionslinien oder bei der Umstellung auf andere Qualitätskriterien. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Sortierung von Retouren oder bei der Nachkontrolle von Produkten, die bereits beanstandet wurden. Zudem kannst du für die Dokumentation von Qualitätskennzahlen oder für einfache administrative Aufgaben eingesetzt werden.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du keine spezifische Ausbildung, jedoch sind ein gutes Auge für Details und ein Verständnis für Lebensmittelhygiene wichtig. Du solltest über einen längeren Zeitraum konzentriert arbeiten können, auch bei monotonen Tätigkeiten. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden für die Dokumentation und die Kommunikation im Team vorausgesetzt. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln und das Verständnis für deren Qualität sind unerlässlich. Du benötigst ein gültiges Gesundheitszeugnis nach §43 Infektionsschutzgesetz (kann bei Einstellung nachgereicht werden). Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Lebensmittelbereich oder in der Qualitätskontrolle gesammelt.
In dieser Position sind ein ausgeprägter Blick für Qualitätsunterschiede und Abweichungen besonders wichtig. Eine hohe Konzentrationsfähigkeit hilft dir, auch nach längerer Zeit noch zuverlässig Fehler zu erkennen. Verantwortungsbewusstsein und ein Verständnis für Lebensmittelsicherheit sind entscheidend, da du zum Verbraucherschutz beiträgst. Teamfähigkeit wird vorausgesetzt, da du mit Kollegen aus Produktion und Qualitätssicherung zusammenarbeitest. Du solltest körperlich belastbar sein, da du über längere Zeit stehen und dich in kühler Umgebung aufhalten musst. Eine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise ist unerlässlich, um auch kleine Abweichungen zu erkennen. Zudem ist Ehrlichkeit wichtig, um Qualitätsprobleme frühzeitig zu melden.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten für diesen Gelegenheitsjob orientieren sich an den Produktionszeiten und können zwischen 6:00 und 22:00 Uhr an Werktagen liegen. Die Einsätze werden nach Bedarf vereinbart, typischerweise 1-3 Tage im Voraus, wobei du selbst entscheiden kannst, welche Angebote du annimmst. Besonders hoher Bedarf besteht oft vor Feiertagen, bei saisonalen Produktionsspitzen oder bei der Einführung neuer Produkte. Die Einsatzdauer beträgt in der Regel 4-8 Stunden pro Tag.
Zusammenfassung:
Als Warensortier-Helfer erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 17,20 Euro brutto. Du genießt maximale Flexibilität ohne langfristige Verpflichtungen und kannst deinen Arbeitsumfang selbst bestimmen. Nach einer gründlichen Einweisung in die Qualitätsstandards und Hygienevorschriften kannst du direkt einsteigen und wirst nach jedem Einsatz zuverlässig bezahlt. Unser Kunde stellt dir die notwendige Hygienekleidung wie Kittel, Haarnetz und Handschuhe sowie gegebenenfalls Sicherheitsschuhe zur Verfügung. Du erhältst kostenlose Getränke während der Arbeitszeit und kannst in der Mitarbeiterkantine zu vergünstigten Preisen essen. Bei regelmäßigen Einsätzen und guter Leistung besteht die Möglichkeit, in ein festes Anstellungsverhältnis zu wechseln. Zudem sammelst du wertvolle Erfahrungen in der Lebensmittelbranche und profitierst von regelmäßigen Produktverkäufen für Mitarbeiter zu Sonderkonditionen.