CALUMA GmbH
Minijob: Energiestadt-Wareneinräumer (m/w/d) in Grevenbroich – 15,70 €/Std.
Jobbeschreibung
In Grevenbroich, einer Stadt mit bedeutender Energiewirtschaft, wirst du in Bau- und Gartenmärkten eingesetzt, die von der wirtschaftlich stabilen Region profitieren. CALUMA vermittelt dich an etablierte Bau- und Gartenmarktketten, bei denen du für die optimale Präsentation und Verfügbarkeit der Waren verantwortlich bist. Die Tätigkeit bietet dir Einblicke in das vielfältige Sortiment dieser Fachmärkte.
Branche: Bau- und Gartenmarkt
Jobarten: Minijob
Personalart: Baumarkthelfer
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das Einräumen und die Pflege der Warenbestände in den verschiedenen Abteilungen eines Bau- und Gartenmarktes – von Werkzeugen über Baustoffe bis zu Gartenpflanzen. Du sorgst für eine übersichtliche und kundenfreundliche Präsentation nach Warengruppen. Das Auffüllen verkaufter Artikel, die Kontrolle der Preisauszeichnungen und die Umsetzung saisonaler Präsentationskonzepte gehören zu deinen regelmäßigen Aufgaben.
Zusätzlich hilfst du beim Aufbau von Ausstellungsflächen für Gartenmöbel, Grills oder Weihnachtsdekorationen je nach Saison. Du unterstützt bei der Wareneingangskontrolle und sortierst neue Lieferungen vor. Bei Bedarf hilfst du beim Zuschnitt von Holz oder beim Mischen von Farben nach Kundenauftrag. In verkaufsruhigeren Zeiten führst du Ordnungs- und Inventurarbeiten durch. Gelegentlich unterstützt du Kunden bei der Orientierung im Markt und beim Auffinden von Produkten.
Anforderungen:
Für diesen Minijob benötigst du keine spezielle Ausbildung, solltest aber körperlich belastbar und fit sein. Grundlegende handwerkliche Kenntnisse oder Interesse an Heimwerken und Gartenbau sind von Vorteil. Die Fähigkeit, auch schwerere Waren zu heben und zu bewegen, wird vorausgesetzt. Grundkenntnisse der deutschen Sprache werden erwartet. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und die Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten, sind wichtig.
Du verfügst über körperliche Belastbarkeit und Ausdauer für die aktive Tätigkeit. Ein gewisses technisches und handwerkliches Verständnis erleichtert dir den Umgang mit dem vielfältigen Sortiment. Du bist zuverlässig und pünktlich. In Stoßzeiten, etwa im Frühjahr zu Beginn der Gartensaison, behältst du den Überblick und arbeitest strukturiert. Deine Teamfähigkeit zeigt sich besonders beim gemeinsamen Umgestalten von Verkaufsflächen nach saisonalen Erfordernissen.
Arbeitszeiten:
Als Minijobber arbeitest du ca. 8-10 Stunden pro Woche, vorzugsweise an Wochenenden oder in den Abendstunden. Die Arbeitszeiten orientieren sich an den verkaufsstarken Zeiten und liegen in der Regel zwischen 17:00 und 21:00 Uhr an Wochentagen sowie zwischen 8:00 und 18:00 Uhr an Samstagen. In der Frühjahrssaison (März-Mai) und vor Weihnachten sind zusätzliche Einsätze möglich.
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dir einen praktischen Minijob mit überdurchschnittlicher Vergütung von 15,70 € pro Stunde. Du erhältst Einblicke in Heimwerker- und Gartenprodukte, was auch für den eigenen Bedarf nützlich sein kann. Die Arbeitszeiten lassen sich gut mit Hauptbeschäftigung, Studium oder Familienaufgaben kombinieren. Die körperlich aktive Tätigkeit bietet einen guten Ausgleich zu sitzenden Haupttätigkeiten. Bei guter Leistung und Interesse bestehen Möglichkeiten zur Stundenaufstockung.