CALUMA GmbH
Minijob: Hansestadt-Regalservicekraft (m/w/d) in Greifswald – 15,90 €/Std.
Jobbeschreibung
In der Hansestadt Greifswald wirst du in Lebensmittelmärkten mit maritimem Flair und regionalem Sortiment eingesetzt. CALUMA vermittelt dich an etablierte Händler, bei denen du für die ansprechende Präsentation lokaler Spezialitäten und Produkte sorgst. Die Tätigkeit bietet dir Einblicke in die besondere Handelslandschaft einer Universitätsstadt mit hanseatischer Tradition und Ostseenähe.
Branche: Lebensmitteleinzelhandel
Jobarten: Minijob
Personalart: Maritimer Warenverräumer
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das Einräumen und die Pflege der Warenbestände in Lebensmittelmärkten mit regionalem Schwerpunkt. Du sorgst für eine ansprechende Präsentation von Ostsee-Fisch, pommerschen Spezialitäten und lokalen Produkten. Das Auffüllen der Regale, die Kontrolle der Mindesthaltbarkeitsdaten und die Umsetzung saisonaler Präsentationskonzepte gehören zu deinen regelmäßigen Aufgaben. Besonders in der Tourismussaison achtest du auf eine repräsentative Warendarbietung.
Zusätzlich unterstützt du bei der Gestaltung thematischer Displays zu lokalen Ereignissen wie dem Greifswalder Fischerfest oder dem Bach-Festival. Du hilfst bei der Wareneingangskontrolle mit besonderem Augenmerk auf die Frische regionaler Produkte. In verkaufsschwächeren Zeiten führst du Inventurarbeiten durch und unterstützt bei der Neuordnung des Sortiments. Gelegentlich hilfst du auch bei der Kundenorientierung, besonders für Touristen und internationale Studierende.
Anforderungen:
Für diesen Minijob benötigst du keine spezielle Ausbildung, solltest aber ein Grundverständnis für den Umgang mit Lebensmitteln haben. Körperliche Fitness ist nötig, um auch in Kühlbereichen arbeiten zu können. Grundlegende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, einfache Englischkenntnisse sind von Vorteil für den Kontakt mit internationalen Studierenden und Touristen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und Zuverlässigkeit werden erwartet. Die Bereitschaft zu Wochenendeinsätzen in der Touristensaison ist wichtig.
Du arbeitest sorgfältig und hast ein Auge für frische und ansprechende Warenpräsentation. Dein Verständnis für regionale Produkte und Spezialitäten hilft dir bei der optimalen Platzierung. Du bist zuverlässig und pünktlich. Auch bei niedrigen Temperaturen in den Kühlbereichen für Fisch und Meeresfrüchte arbeitest du konzentriert. Ein gewisses Gespür für die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse – von Studenten über Einheimische bis zu Touristen – erleichtert dir die Arbeit.
Arbeitszeiten:
Als Minijobber arbeitest du 8-10 Stunden pro Woche, flexibel einteilbar. Die Einsatzzeiten liegen vorzugsweise in den Morgenstunden (6:00-10:00 Uhr) zur Vorbereitung der Frischeabteilungen oder abends (18:00-22:00 Uhr) zum Auffüllen nach Geschäftsschluss. Verstärkte Einsätze in der Sommersaison (Mai-September) und zu Semesterbeginn (April/Oktober) sind möglich und erwünscht.
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dir einen abwechslungsreichen Minijob mit maritimem Flair und überdurchschnittlicher Vergütung von 15,90 € pro Stunde. Du lernst die kulinarischen Besonderheiten der Region kennen und erhältst Einblicke in den Lebensmitteleinzelhandel. Die frühen oder späten Arbeitszeiten lassen sich gut mit Studium oder anderen Verpflichtungen kombinieren. Die Arbeit ist körperlich aktiv und findet in einer malerischen Universitäts- und Hansestadt statt. Bei guter Leistung sind saisonale Stundenaufstockungen möglich.