CALUMA GmbH
Minijob: Lagerarbeiter (m/w/d) für Metallbauteile Hennigsdorf – 18,30 €
Jobbeschreibung
Du unterstützt ein Metallverarbeitungsunternehmen in Hennigsdorf bei der Lagerung und Bereitstellung von Metallbauteilen für die Produktion. Der Arbeitsplatz befindet sich in einer großen Industriehalle mit angeschlossenem Lagerbereich. Das mittelständische Unternehmen sucht zuverlässige Helfer für die Logistik der Metallkomponenten. CALUMA vermittelt engagierte Mitarbeiter, die auch ohne Vorkenntnisse in der Metallbranche einsatzbereit sind.
Branche: Metallverarbeitung
Jobarten: Minijob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Lagerarbeiter bist du für die Annahme von Metallteilen und Rohstoffen zuständig. Du kontrollierst die eingehenden Lieferungen auf Vollständigkeit und Qualität, erfasst sie im Warenwirtschaftssystem und lagerst sie fachgerecht ein. Du stellst Materialien für die Produktion zusammen, transportierst sie mit Hubwagen zu den Fertigungsstationen und sorgst für die Ordnung im Lagerbereich. Zudem hilfst du beim Verladen fertiger Produkte für den Versand.
Zusätzlich unterstützt du bei der Inventur und Bestandskontrolle, hilfst bei der Reinigung und Wartung von Lagerequipment und führst einfache Qualitätskontrollen bei Metallteilen durch. Du sortierst und entsorgst Produktionsabfälle nach Materialarten getrennt und unterstützt gelegentlich bei einfachen Produktionshilfstätigkeiten, wenn im Lager weniger zu tun ist.
Anforderungen:
Für diese Position ist keine spezielle Ausbildung erforderlich. Wichtig sind körperliche Fitness und die Bereitschaft, auch schwerere Materialien zu bewegen. Idealerweise hast du Erfahrung im Umgang mit Industriegütern oder Metallteilen, dies ist aber keine Voraussetzung. Ein technisches Grundverständnis ist hilfreich. Du solltest sorgfältig arbeiten und ein Bewusstsein für Arbeitssicherheit mitbringen, da du mit schweren und teils scharfkantigen Materialien umgehst.
Du solltest über eine gute körperliche Konstitution verfügen, da häufig Metallteile bis zu 20 kg bewegt werden müssen. Ein gewisses technisches Verständnis hilft dir beim Erkennen verschiedener Metallkomponenten. Zuverlässigkeit und Genauigkeit sind wichtig, um Materialfehler zu erkennen und Verwechslungen zu vermeiden. Du solltest auch in hektischen Situationen den Überblick behalten und sicherheitsbewusst arbeiten, um Unfälle zu vermeiden.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen im Rahmen eines Minijobs und konzentrieren sich auf Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 16:00 Uhr. Du arbeitest ca. 10-12 Stunden pro Woche, verteilt auf 2-3 Tage nach Absprache. In Zeiten erhöhter Auftragslage können auch mehr Stunden angeboten werden. Der Job eignet sich gut für Studenten oder als Nebentätigkeit.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 18,30 €. Das Kundenunternehmen stellt dir Sicherheitsschuhe, Arbeitshandschuhe und Schutzkleidung zur Verfügung. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die Arbeitssicherheit und die Materialhandhabung. Bei längerfristiger Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, die Stundenzahl zu erhöhen oder in ein reguläres Beschäftigungsverhältnis übernommen zu werden. Zudem kannst du von Fachkollegen wertvolles Wissen über Metallverarbeitung erwerben.