CALUMA GmbH

Minijob: Lageraushilfe (m/w/d) in Kerpen – 16,50 € Stundenlohn

50171 Kerpen, Kolpingstadt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
11/10/2025
Jetzt bewerben
16,50 Euro - 16,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Kerpen unterstützt du als Lageraushilfe ein mittelständisches Unternehmen der chemischen Industrie bei der Lagerhaltung und Logistik. Du arbeitest in einem spezialisierten Lager für Rohstoffe und Fertigprodukte der chemischen Industrie und unterstützt das Team bei der Einhaltung der strengen Sicherheits- und Qualitätsstandards. Als Minijobber bist du eine wichtige Hilfe in Zeiten erhöhten Arbeitsaufkommens und sorgst für einen reibungslosen Materialfluss. Der Arbeitsort liegt im Industriegebiet von Kerpen und ist mit dem Auto gut erreichbar.

Branche: Chemische Industrie

Jobarten: Minijob

Personalart: Materialhandling-Mitarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Lageraushilfe übernimmst du die Annahme und Kontrolle von Rohstofflieferungen für die chemische Produktion. Du überprüfst die Waren auf Vollständigkeit und äußere Unversehrtheit anhand von Lieferscheinen und Sicherheitsdatenblättern. Die fachgerechte Einlagerung der Materialien unter Berücksichtigung von Gefahrstoffvorschriften und Lagerklassen gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du kommissionierst Rohstoffe für die Produktion nach Anforderungslisten und transportierst sie mit Hilfe von Hubwagen zur Produktionsabteilung. Die ordnungsgemäße Dokumentation der Lagerbewegungen im System und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sind dabei besonders wichtig.

Neben deinen Hauptaufgaben hilfst du bei der Inventur und Bestandskontrolle der Lagerbestände. Du unterstützt bei der Überprüfung von Verfallsdaten und der Aussortierung abgelaufener Chemikalien. Gelegentlich wirst du für die Reinigung von Auffangwannen oder Lagerflächen nach strengen Sicherheitsrichtlinien eingesetzt. Du hilfst bei der Vorbereitung von Versandaufträgen und bei der Verpackung von Fertigprodukten gemäß den Transportvorschriften für Gefahrgut. Bei Bedarf unterstützt du bei der Etikettierung von Produkten mit Gefahrstoffsymbolen oder bei der Aktualisierung von Sicherheitskennzeichnungen. Zudem übernimmst du einfache administrative Aufgaben wie die Ablage von Sicherheitsdatenblättern oder die Führung von Gefahrstoffregistern.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du keine spezifische Ausbildung, jedoch sind erste Erfahrungen im Lager- oder Produktionsbereich von Vorteil. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Chemikalien und ein Verständnis für Sicherheitsvorschriften sind wichtig. Du solltest körperlich fit sein und auch schwere Gegenstände heben können. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden für die Kommunikation im Team und das Verstehen von Sicherheitsanweisungen vorausgesetzt. Idealerweise bringst du technisches Grundverständnis und Interesse an chemischen Prozessen mit. Ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis ist aufgrund der Tätigkeit mit sensiblen Materialien erforderlich. Ein Führerschein ist für den Arbeitsweg vorteilhaft, da der Standort nicht optimal an den ÖPNV angebunden ist.

In dieser Position sind Verantwortungsbewusstsein und Sicherheitsorientierung besonders wichtig, da du mit Gefahrstoffen arbeitest. Sorgfalt und Genauigkeit sind beim Umgang mit Chemikalien und bei der Dokumentation unerlässlich. Eine gute Auffassungsgabe hilft dir, die verschiedenen Lager- und Sicherheitsvorschriften zu verstehen und anzuwenden. Teamfähigkeit wird vorausgesetzt, da du eng mit Kollegen aus Produktion und Qualitätssicherung zusammenarbeitest. Du solltest belastbar sein und auch in stressigen Situationen ruhig und konzentriert arbeiten können. Ein grundlegendes technisches Verständnis erleichtert dir den Umgang mit Lagertechnik und Sicherheitseinrichtungen. Zudem ist Lernbereitschaft wichtig, um dich kontinuierlich über aktuelle Sicherheitsvorschriften zu informieren.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten für diesen Minijob liegen zwischen 8:00 und 17:00 Uhr an Werktagen. Du arbeitest in der Regel 8-10 Stunden pro Woche, die nach Absprache auf 2 Tage verteilt werden können. Es besteht die Möglichkeit, feste Wochentage zu vereinbaren oder flexibel nach Bedarf eingesetzt zu werden. Besonders hoher Bedarf besteht oft am Monatsanfang bei Großlieferungen oder vor Produktionsumstellungen. In saisonalen Spitzenzeiten können nach Absprache zusätzliche Stunden angeboten werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Lageraushilfe erhältst du einen Stundenlohn von 16,50 Euro brutto. Wir bieten dir einen langfristigen Minijob-Vertrag in einem sicheren und stabilen Industrieumfeld. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung, insbesondere zu den Sicherheits- und Gefahrstoffvorschriften, und arbeitest in einem verantwortungsvollen Bereich. Unser Kunde stellt dir persönliche Schutzausrüstung wie Sicherheitsschuhe, Schutzbrille und Handschuhe zur Verfügung. Du arbeitest in einem modernen Lager mit hohen Sicherheitsstandards und profitierst von regelmäßigen Sicherheitsschulungen. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, zusätzliche Qualifikationen wie den Gefahrgutschein zu erwerben. Nach längerer Zusammenarbeit und bei guter Leistung kann eine Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis oder eine Erhöhung der Stundenzahl erfolgen. Zudem profitierst du von planbaren Arbeitszeiten und einem sicheren Arbeitsplatz in der krisenfesten chemischen Industrie.

Anzeige