CALUMA GmbH
Nebenjob: Auffüllkraft und Warenbetreuer (m/w/d) in Leer – 15,90 € pro Stunde
Jobbeschreibung
In Leer (Ostfriesland) erwartet dich ein flexibler Nebenjob in einem traditionellen Lebensmittelmarkt mit regionalem Sortiment und familiärer Atmosphäre. Du arbeitest in einem bodenständigen Team mit ostfriesischem Charme und gegenseitiger Unterstützung. Dein Arbeitsplatz ist geprägt von einer übersichtlichen Verkaufsfläche mit starkem Fokus auf regionale Produkte. Als Nebenjobber genießt du flexible Einsatzzeiten, die sich gut mit anderen Verpflichtungen wie Studium oder Familie vereinbaren lassen. Du erhältst eine praxisnahe Einarbeitung und lernst alle relevanten Abläufe des Marktes kennen. Der Markt befindet sich zentral in Leer und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die freundliche Arbeitsatmosphäre und der direkte Kontakt zu Stammkunden machen diesen Job besonders angenehm.
Branche: Lebensmittelmarkt
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Regalauffüller (m/w/d)
Aufgaben:
Als Auffüllkraft und Warenbetreuer im Lebensmittelmarkt Leer sorgst du für eine optimale Präsentation und kontinuierliche Verfügbarkeit des Sortiments mit besonderem Augenmerk auf regionale Spezialitäten. Du räumst frische Waren wie Obst, Gemüse, Backwaren und Molkereiprodukte in die entsprechenden Regale und Auslagen ein und achtest dabei auf eine ansprechende Präsentation. Regelmäßig kontrollierst du die Mindesthaltbarkeitsdaten und entfernst abgelaufene Produkte. Die korrekte Platzierung von Preisschildern und Hinweisen auf regionale Herkunft gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du unterstützt bei der Annahme von Lieferungen und hilfst beim Einräumen. Du sorgst für Ordnung und Sauberkeit in den Regalen und achtest besonders auf die schonende Behandlung von empfindlichen Frischeprodukten.
Zusätzlich zu deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der Gestaltung von Sondertischen für saisonale Produkte wie Spargel, Erdbeeren oder regionale Spezialitäten. Du hilfst beim Umräumen von Verkaufsbereichen bei Sortimentsänderungen. Die Sauberkeit im Verkaufsraum gehört zu deinen Nebentätigkeiten – du sorgst für saubere Regale und ein einladendes Erscheinungsbild. Bei Kundenanfragen gibst du freundlich Auskunft über Produktstandorte oder leitest bei speziellen Fragen an erfahrene Kollegen weiter. Du unterstützt gelegentlich bei der Inventur und beim Zählen von Warenbeständen. Bei Bedarf hilfst du auch an der Kasse aus oder bei der Pfandrücknahme. Du kümmerst dich um die Aussortierung beschädigter Verpackungen und die Vorbereitung von Retouren. In ruhigen Phasen sorgst du für Ordnung im Lager oder bereitest Verkostungsaktionen vor. Besonders während der Urlaubssaison unterstützt du bei der Beratung von Touristen zu regionalen Spezialitäten.
Anforderungen:
Für diese Position ist keine spezielle Ausbildung erforderlich. Wichtig sind Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt bei der Arbeit. Du solltest körperlich fit sein und keine Probleme haben, über längere Zeit zu stehen und Waren verschiedenen Gewichts zu heben. Grundlegende Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team und mit Kunden. Ein gepflegtes Erscheinungsbild wird erwartet. Die Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten, ist Voraussetzung für diesen Job. Idealerweise bist du flexibel einsetzbar und bereit, auch kurzfristig einzuspringen. Erste Erfahrungen im Lebensmittelbereich sind von Vorteil, aber keine Bedingung, da eine gründliche Einarbeitung erfolgt. Ein freundliches und offenes Auftreten wird in der kundenorientierten Atmosphäre besonders geschätzt.
Für diesen Job ist eine gute körperliche Grundfitness wichtig, da du regelmäßig Waren hebst und über längere Zeit stehend und gehend arbeitest. Eine systematische und strukturierte Arbeitsweise hilft dir, deine Aufgaben effizient zu erledigen. Sorgfalt und Genauigkeit sind besonders bei der Kontrolle von Mindesthaltbarkeitsdaten und beim Umgang mit Frischeprodukten wichtig. Teamfähigkeit wird großgeschrieben, da du eng mit Kollegen zusammenarbeitest. Ein gewisses Gespür für ästhetische Warenpräsentation ist von Vorteil. Die Fähigkeit, auch in hektischen Situationen freundlich und gelassen zu bleiben, zeichnet dich aus. Ein offenes und kommunikatives Auftreten wird erwartet, da du in einem Markt mit vielen Stammkunden arbeitest. Die Bereitschaft, auch monotone Tätigkeiten zuverlässig und sorgfältig auszuführen, rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Als Nebenjobber arbeitest du in der Regel zwischen 8 und 15 Stunden pro Woche, verteilt auf 2-3 Tage. Die typischen Arbeitszeiten für Auffüllarbeiten liegen entweder früh morgens (6:00-9:00 Uhr) vor Ladenöffnung oder abends (18:00-21:00 Uhr) nach dem Hauptgeschäft. Auch Einsätze am Wochenende sind üblich, besonders am umsatzstarken Samstag. Die Schichtplanung erfolgt meist 2 Wochen im Voraus, wobei auf deine zeitlichen Möglichkeiten weitgehend Rücksicht genommen werden kann. In saisonalen Stoßzeiten wie der Urlaubssaison oder vor Feiertagen kann erhöhter Personalbedarf bestehen. Der Nebenjob eignet sich besonders gut für Studenten, Hausfrauen/Hausmänner oder als Zusatzverdienst neben einer Hauptbeschäftigung. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen eine individuelle Gestaltung deiner Einsatzzeiten nach Absprache.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 15,90 € geboten, der pünktlich und zuverlässig ausgezahlt wird. Du profitierst von Mitarbeiterrabatten auf das Lebensmittelsortiment mit Schwerpunkt auf regionalen Produkten. Eine persönliche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen ist selbstverständlich. Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar und können gut mit anderen Verpflichtungen vereinbart werden. Ein familiäres Arbeitsklima mit einem bodenständigen Team erwartet dich. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit der Stundenaufstockung oder Übernahme in eine Teilzeitposition. Funktionale Arbeitskleidung wie Schürzen oder T-Shirts wird bei Bedarf gestellt. Du erhältst kostenlose Getränke während deiner Arbeitszeit. Der lokale Charakter des Marktes ermöglicht dir, Teil der regionalen Gemeinschaft zu werden und viele Stammkunden kennenzulernen. In regelmäßigen Abständen finden Teammeetings mit ostfriesischer Teezeremonie statt.