CALUMA GmbH

Nebenjob: Energielogistiker (m/w/d) für Kraftwerkslogistik in Lingen (Ems) – 18,40 €/Std.

49808 Lingen (Ems), Niedersachsen, Deutschland
19/10/2025
Jetzt bewerben
18,40 Euro - 18,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Lingen (Ems) unterstützt du ein Dienstleistungsunternehmen, das für einen großen Energieversorger logistische Aufgaben übernimmt. Dein Einsatzort ist ein modernes Lager, das für die Versorgung von Kraftwerken und Energieanlagen mit Ersatzteilen und Betriebsmitteln zuständig ist. Als Energielogistiker sorgst du für die zuverlässige Bereitstellung von Materialien, die für den reibungslosen Betrieb der Energieerzeugung notwendig sind. Das Arbeitsumfeld ist geprägt von hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards. Du wirst Teil eines verantwortungsvollen Teams, das einen Beitrag zur Versorgungssicherheit leistet.

Branche: Energiewirtschaft

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Energielogistiker (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben als Energielogistiker umfassen: – Kommissionieren von Ersatzteilen und Betriebsmitteln nach Anforderungslisten – Verpacken von sensiblen technischen Komponenten nach Vorgaben – Kontrolle der kommissionierten Waren auf Vollständigkeit und Unversehrtheit – Vorbereiten von Lieferungen für den internen Transport zu den Kraftwerksanlagen – Bedienung des Lagerverwaltungssystems zur Bestandsführung – Bearbeitung von Eilanforderungen bei Störfällen – Dokumentation aller Warenbewegungen im System

Zusätzlich übernimmst du folgende Nebentätigkeiten: – Einlagern von Neulieferungen nach festgelegtem System – Unterstützung bei der regelmäßigen Inventur von sicherheitsrelevanten Teilen – Mithilfe bei der Qualitätskontrolle von angelieferten Komponenten – Einfache Prüftätigkeiten (Sichtprüfungen) an Bauteilen – Reinigung und Pflege des Lagers und der Lagereinrichtungen – Sortieren und fachgerechte Entsorgung von Verpackungsmaterialien – Unterstützung bei der Vorbereitung von Revisionsarbeiten

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position erwarten wir: – Keine spezifische Ausbildung erforderlich – Technisches Grundverständnis von Vorteil – Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung für den Einsatz in kritischer Infrastruktur – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten – Bereitschaft zum Tragen von Sicherheitskleidung – Verständnis für die Bedeutung von Arbeitsschutzvorschriften – Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten – Flexibilität bei Arbeitseinsätzen

Folgende Fähigkeiten sind für den Job wichtig: – Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sicherheitsrelevanten Teilen – Systematisches und strukturiertes Arbeiten – Genauigkeit bei der Dokumentation – Stressresistenz bei Eilanforderungen – Grundlegende PC-Kenntnisse für die Arbeit mit dem Lagerverwaltungssystem – Grundlegendes technisches Verständnis für die gelagerten Komponenten – Flexibilität bei wechselnden Prioritäten – Kommunikationsfähigkeit im Team und mit technischem Personal

Arbeitszeiten:

Schichtsystem in Früh- und Spätschicht (6:00-14:00 Uhr oder 14:00-22:00 Uhr), montags bis freitags, gelegentlich auch samstags bei Revisionsarbeiten. Flexible Stundenzahl zwischen 15 und 30 Stunden pro Woche.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Energielogistiker bieten wir dir: – Überdurchschnittlichen Stundenlohn von 18,40 € – Zuschläge für Spät- und Samstagsarbeit – Umfassende Sicherheitseinweisung und regelmäßige Schulungen – Hochwertige Sicherheitsausrüstung wird gestellt – Zugang zur Werkskantine mit vergünstigten Mahlzeiten – Kostenlose Getränke am Arbeitsplatz – Regelmäßige Gesundheitschecks – Shuttle-Service vom Bahnhof Lingen – Einblicke in die Energiewirtschaft – Langfristige Beschäftigungsperspektive – Möglichkeit zur Übernahme in Festanstellung nach Bewährungsphase

Anzeige