CALUMA GmbH
Nebenjob: Industrielagerhelfer (m/w/d) für Schüttgüter in Bottrop – 17,40€/Stunde
Jobbeschreibung
In Bottrop, einer Stadt mit Bergbautradition im Ruhrgebiet, unterstützt du ein Unternehmen im Bereich Schüttgutlogistik und Rohstoffhandling. Der Standort ist spezialisiert auf die Lagerung und den Umschlag von Industrierohstoffen und Schüttgütern. Du arbeitest in einem anspruchsvollen Industrieumfeld und unterstützt bei der effizienten Lagerung und dem Transport von Massengütern.
Branche: Rohstoffindustrie
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Lagerhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Industrielagerhelfer für Schüttgüter überwachst du die Annahme und Kontrolle von Schüttgutlieferungen (Granulate, Sande, mineralische Rohstoffe), unterstützt bei der Probenentnahme und einfachen Qualitätskontrollen, hilfst bei der Bedienung von Förderanlagen unter Anleitung und unterstützt bei der Beladung von Fahrzeugen mit Schüttgütern.
Zusätzlich führst du einfache Reinigungsarbeiten an Förderanlagen und im Lagerbereich durch, unterstützt bei der Wartung und Instandhaltung von Lagerequipment, hilfst bei der Dokumentation von Ein- und Ausgängen im Schüttgutbereich und assistierst bei Inventur- und Bestandskontrollen. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Abdeckung und dem Schutz von Schüttguthaufen vor Witterungseinflüssen.
Anforderungen:
Du benötigst keine Vorkenntnisse in der Rohstoffindustrie, solltest aber körperlich robust sein und auch bei staubigen Bedingungen arbeiten können. Die Bereitschaft, Sicherheitsvorschriften strikt einzuhalten und Schutzausrüstung zu tragen, ist unabdingbar. Idealerweise bringst du technisches Grundverständnis für Förderanlagen und Umschlagtechnik mit. Ein Staplerführerschein ist vorteilhaft, aber nicht Bedingung.
Du verfügst über körperliche Kraft und Ausdauer, auch für anstrengende Arbeiten im Freien und bei wechselnden Witterungsbedingungen. Dein technisches Grundverständnis hilft dir bei der Unterstützung an Förderanlagen und Umschlagseinrichtungen. Du arbeitest umsichtig und sicherheitsbewusst, auch in einem industriellen Umfeld mit potentiellen Gefahrenquellen. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig für die Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen.
Arbeitszeiten:
Schichtsystem mit Früh- und Spätschicht (6:00-14:00 Uhr oder 14:00-22:00 Uhr), 2-3 Tage pro Woche nach Absprache.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 17,40€, robuste Arbeitskleidung und hochwertige Schutzausrüstung (Helm, Schutzbrille, Staubmaske), eine gründliche Sicherheitseinweisung, Zuschläge für Spätschichten sowie die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Rohstoffindustrie zu sammeln. Bei Interesse und Eignung besteht die Chance, einen Staplerführerschein oder andere Qualifikationen für den Industriebereich zu erwerben.