CALUMA GmbH
Nebenjob: Kommissionierer (m/w/d) in Homburg – 17,10 € pro Stunde
Jobbeschreibung
In einem Logistikzentrum eines Automobilzulieferers in Homburg unterstützt du das Team bei der Kommissionierung und Bereitstellung von Fahrzeugkomponenten. Die moderne Logistikhalle ist mit digitalen Lagersystemen und Fördertechnik ausgestattet. Das Unternehmen beliefert Automobilhersteller in Deutschland und Frankreich. CALUMA vermittelt zuverlässige Arbeitskräfte, die auch ohne Vorkenntnisse in der Automobilbranche schnell einsatzbereit sind.
Branche: Automobilzulieferlogistik
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Lagerhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Kommissionierer bist du hauptsächlich für die Zusammenstellung von Teilen nach Produktionsaufträgen verantwortlich. Mit einem Handscanner und Kommissionierlisten entnimmst du die benötigten Komponenten aus dem Lager, prüfst sie auf Qualität und Vollständigkeit und stellst sie für die Produktion oder den Versand zusammen. Du verpackst die Teile nach Spezifikation, etikettierst die Lieferungen und sorgst für die termingerechte Bereitstellung in der richtigen Reihenfolge.
Zusätzlich unterstützt du bei der Wareneingangskontrolle, hilfst bei der Einlagerung neuer Komponenten und wirkst bei der Qualitätssicherung mit. Du führst einfache Sichtprüfungen durch, dokumentierst Abweichungen und meldest Auffälligkeiten. Bei Bedarf hilfst du auch bei Inventurarbeiten, beim Umpacken von Teilen in andere Behälter und bei der Optimierung der Lagerplätze.
Anforderungen:
Du benötigst keine spezifische Ausbildung für diese Position. Wichtig sind Zuverlässigkeit, ein gewisses technisches Grundverständnis und die Fähigkeit, konzentriert zu arbeiten. Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Lager- oder Logistikbereich, dies ist jedoch keine Voraussetzung. Grundlegende PC-Kenntnisse sind hilfreich für die Arbeit mit Scannern und dem Lagerverwaltungssystem. Ein Qualitätsbewusstsein ist wichtig, da du mit hochwertigen Fahrzeugteilen arbeitest.
Du solltest über eine gute Auffassungsgabe verfügen, um die verschiedenen Bauteile schnell unterscheiden zu lernen. Sorgfalt und Genauigkeit sind entscheidend, um Verwechslungen oder Fehllieferungen zu vermeiden, die teure Produktionsausfälle verursachen könnten. Du arbeitest systematisch und strukturiert, auch unter Zeitdruck, und bist in der Lage, Prioritäten zu setzen. Teamfähigkeit ist wichtig, da du eng mit Kollegen aus Lager und Produktion zusammenarbeitest.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Produktionszeiten des Automobilzulieferers. Typische Schichten sind Montag bis Freitag zwischen 6:00 und 22:00 Uhr in Früh- und Spätschicht. Die wöchentliche Arbeitszeit kann zwischen 15 und 20 Stunden variieren. Bei Produktionsspitzen sind gelegentlich auch Samstagseinsätze möglich.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 17,10 € geboten. Das Kundenunternehmen stellt Sicherheitsschuhe und Arbeitskleidung zur Verfügung. Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung und wirst Teil eines qualifizierten Teams. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit auf Schichtzulagen und Prämien für fehlerfreies Arbeiten. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit sind eine Stundenerweiterung und die Übernahme in ein festes Beschäftigungsverhältnis möglich.