CALUMA GmbH
Nebenjob: Lagerarbeiter (m/w/d) in Jülich – 17,80 € pro Stunde
Jobbeschreibung
In Jülich wirst du als Lagerarbeiter ein namhaftes Forschungsinstitut bei der Materialversorgung unterstützen. Du arbeitest in einem spezialisierten Materiallager, das verschiedenste Komponenten und Ausrüstung für Forschungsprojekte bereithält. Dieser Nebenjob bietet dir die Chance, Einblicke in ein faszinierendes wissenschaftliches Umfeld zu gewinnen und gleichzeitig ein attraktives Zusatzeinkommen zu verdienen. Der Arbeitsort liegt am Campus des Forschungszentrums und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Branche: Forschung & Entwicklung
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Materialwirtschaft-Helfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Lagerarbeiter bist du verantwortlich für die Annahme und Kontrolle eingehender Lieferungen von Forschungsmaterialien und technischen Komponenten. Du überprüfst die Waren auf Vollständigkeit und Unversehrtheit anhand von Lieferscheinen und lagerfachgerechten Lagersystemen. Die Einlagerung der Materialien nach spezifischen Vorgaben (z.B. für Chemikalien oder empfindliche Elektronik) gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du kommissionierst Materialien für Forschungsprojekte nach Anforderungslisten und bereitest sie für die interne Verteilung vor. Zudem führst du eine sorgfältige Dokumentation aller Warenbewegungen im digitalen System.
Neben deinen Hauptaufgaben hilfst du bei regelmäßigen Inventuren und Bestandskontrollen mit. Du unterstützt bei der Überprüfung von Mindesthaltbarkeitsdaten bei Chemikalien und anderen datumssensitiven Materialien. Gelegentlich wirst du für die Entsorgung von Verpackungsmaterial oder die fachgerechte Rückführung von Spezialbehältern eingesetzt. Du hilfst bei der Pflege und Instandhaltung der Lagereinrichtungen und -geräte. Bei Bedarf unterstützt du auch die Technikabteilung beim Transport größerer Geräte oder bei Umzügen innerhalb des Campus. Außerdem übernimmst du einfache administrative Aufgaben wie das Ablegen von Lieferscheinen oder das Aktualisieren von Bestandslisten.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du keine spezifische Ausbildung, jedoch sind erste Erfahrungen im Lager- oder Logistikbereich von Vorteil. Du solltest sorgfältig und genau arbeiten können, besonders beim Umgang mit sensiblen und teuren Forschungsmaterialien. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für die Dokumentation und Kommunikation wichtig. Grundlegende PC-Kenntnisse werden für die Arbeit mit dem Lagerverwaltungssystem vorausgesetzt. Ein verantwortungsvoller Umgang mit vertraulichen Materialien und Informationen wird erwartet. Idealerweise bringst du auch ein technisches Grundverständnis mit.
In dieser Position sind Genauigkeit und Zuverlässigkeit besonders wichtig, da Fehler im Forschungsbereich kostspielig sein können. Eine gute Organisationsfähigkeit hilft dir, den Überblick über verschiedenste Materialien zu behalten. Teamfähigkeit ist entscheidend, da du mit Wissenschaftlern und Technikern aus verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitest. Du solltest selbständig arbeiten können und Verantwortungsbewusstsein zeigen, besonders beim Umgang mit teuren oder empfindlichen Materialien. Eine schnelle Auffassungsgabe ist vorteilhaft, um sich in die spezifischen Lagervorschriften einzuarbeiten. Zudem ist ein gewisses Interesse an wissenschaftlichen Zusammenhängen hilfreich, um die Bedeutung der Materialien zu verstehen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten für diesen Nebenjob liegen zwischen 8:00 und 17:00 Uhr an Werktagen. Du arbeitest in der Regel 15-20 Stunden pro Woche, die auf 2-3 Tage verteilt werden können. Es besteht die Möglichkeit, feste Arbeitstage zu vereinbaren oder flexibel nach Projekten und Lieferterminen eingesetzt zu werden. Bei größeren Forschungsprojekten oder vor wichtigen Experimenten kann es zu einem erhöhten Arbeitsaufkommen kommen, das nach Absprache zusätzliche Stunden erfordert.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 17,80 Euro brutto. Du erhältst einen langfristigen Nebenjob-Vertrag mit regelmäßigen Einsätzen in einem wissenschaftlichen Umfeld. Nach einer gründlichen Einarbeitung arbeitest du selbständig und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben. Unser Kunde stellt dir Arbeitskleidung und bei Bedarf Sicherheitsausrüstung zur Verfügung. Du arbeitest in einem modernen, sauberen Umfeld und hast die Möglichkeit, Einblicke in spannende Forschungsprojekte zu gewinnen. Bei entsprechender Eignung und Interesse besteht die Option auf Weiterbildungen im Bereich Gefahrguthandling oder Lagerverwaltung. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen.