CALUMA GmbH
Nebenjob: Lagerhelfer (m/w/d) für Wissenschaftslogistik in Göttingen – 17,80 €/Std.
Jobbeschreibung
Als Lagerhelfer in einem Unternehmen für wissenschaftlichen Bedarf und Laborausstattung in Göttingen unterstützt du bei der Lagerung und dem Versand von Laborprodukten und wissenschaftlichen Geräten. In einer sauberen, strukturierten Arbeitsumgebung hilfst du bei der fachgerechten Handhabung empfindlicher Produkte für Labore und Forschungseinrichtungen. CALUMA vermittelt dich an einen spezialisierten Händler für Wissenschaftsbedarf, der zuverlässige Aushilfen für seinen Logistikbereich sucht.
Branche: Wissenschaft & Laborbedarf
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Lageraushilfe Laborbedarf (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen: – Kommissionieren von Laborartikeln und wissenschaftlichen Geräten – Verpacken empfindlicher Produkte mit besonderer Sorgfalt – Warenannahme und Eingangskontrolle von Laborprodukten – Einlagern der Produkte nach Kategorien und Lagervorschriften – Zusammenstellung von Bestellungen für Universitäten und Forschungslabore – Bedienen von Handscannern zur Bestandsführung – Vorbereitung der Sendungen für den Spezialversand
Zusätzlich übernimmst du folgende Nebentätigkeiten: – Mithilfe bei der Qualitätskontrolle empfindlicher Produkte – Bearbeitung von Retouren und Reklamationen – Etikettierung und Auszeichnung von Spezialprodukten – Unterstützung bei der Zusammenstellung von Katalogmustern – Pflege und Reinigung des Lagerbereichs – Mitarbeit bei der Inventur und Bestandspflege – Unterstützung bei der Dokumentation von Chargen und Seriennummern
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du folgende Voraussetzungen: – Keine naturwissenschaftliche Ausbildung erforderlich – Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Grundlegende Deutschkenntnisse für die Teamkommunikation – Interesse an wissenschaftlichen Produkten – Bereitschaft für regelmäßige Einsätze – Flexibilität bei den Arbeitszeiten nach Absprache
Diese Fähigkeiten sind für den Job besonders wichtig: – Sorgfalt im Umgang mit empfindlichen und teuren Produkten – Grundlegendes Verständnis für Ordnungssysteme – Genauigkeit und Präzision auch bei Routinetätigkeiten – Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Erfassungssystemen – Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten nach Einarbeitung – Feingefühl beim Verpacken zerbrechlicher Laborartikel – Verständnis für die Bedeutung von Reinheit und Ordnung im Lager
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten als Nebenjobber: – Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr – 15-20 Stunden pro Woche möglich – Feste Einsatztage nach Vereinbarung – Schichten von 4-6 Stunden – Keine Wochenend- oder Feiertagsarbeit – Auch für Studierende naturwissenschaftlicher Fächer interessant – Langfristige Perspektive bei guter Zusammenarbeit
Zusammenfassung:
Als Mitarbeiter erhältst du folgende Vorteile: – Überdurchschnittliche Vergütung von 17,80 € pro Stunde – Sauberes, geordnetes Arbeitsumfeld – Einarbeitung durch Fachpersonal – Einblicke in wissenschaftliche Produkte und Geräte – Angenehmes Betriebsklima – Regelmäßige und planbare Einsätze – Chancen auf Übernahme bei beidseitigem Interesse – Spannende Produkte aus Forschung und Wissenschaft