CALUMA GmbH
Nebenjob: Regalaufstockungshelfer (m/w/d) in Lahr – 17,50 € pro Stunde
Jobbeschreibung
In Lahr/Schwarzwald erwartet dich ein flexibler Nebenjob in einem modernen Lebensmittelmarkt mit breitem Sortiment. Du arbeitest in einem dynamischen Team mit familiärer Atmosphäre und direkter Kommunikation. Der überschaubare Markt ermöglicht dir eine schnelle Einarbeitung und gute Orientierung. Als Nebenjobber genießt du die Freiheit, deine Arbeitszeiten weitgehend nach deinen Möglichkeiten zu gestalten. Du erhältst eine kurze, aber gründliche Einarbeitung in deine Aufgabenbereiche. Der Markt ist zentral in Lahr gelegen und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Das kollegiale Miteinander und die flexible Zeiteinteilung machen diesen Job ideal als Zusatztätigkeit neben Studium oder Hauptberuf.
Branche: Lebensmitteleinzelhandel
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Wareneinräumer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Regalaufstockungshelfer in Lahr/Schwarzwald kümmerst du dich vorrangig um die kontinuierliche Auffüllung der Regale mit Waren aus dem Lager. Du sorgst dafür, dass alle Produkte entsprechend der Vorgaben platziert und ansprechend präsentiert werden. Regelmäßig kontrollierst du die Mindesthaltbarkeitsdaten und entfernst abgelaufene Produkte aus dem Verkauf. Das korrekte Anbringen von Preisschildern und Aktionshinweisen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du unterstützt bei der Annahme von Lieferungen und hilfst beim Auspacken und Sortieren der Waren. Besonders in den Frischeabteilungen sorgst du für regelmäßige Nachfüllung und ansprechende Präsentation der Produkte. Du achtest auf Ordnung und Sauberkeit in deinem Arbeitsbereich.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Gestaltung und dem Aufbau von Aktionsflächen für wöchentlich wechselnde Angebote. Du hilfst bei saisonalen Umbauten, etwa für Grill-, Weihnachts- oder Ostersortimente. Bei Bedarf unterstützt du Kollegen beim Einräumen in anderen Abteilungen, besonders in Stoßzeiten. Gelegentlich hilfst du beim Aussortieren von beschädigten Waren und bei der Vorbereitung von Retouren. In ruhigeren Phasen übernimmst du einfache Reinigungsarbeiten wie das Abwischen von Regalen oder das Aufkehren in deinem Bereich. Du hilfst bei der Entsorgung von Verpackungsmaterial und sorgst für freie Gänge im Verkaufsraum. Bei Kundenanfragen gibst du freundlich Auskunft über Produktstandorte oder leitest bei speziellen Fragen an Fachkollegen weiter. Zu besonderen Anlässen wie Verkostungsaktionen oder Jubiläen kannst du auch beim Aufbau und der Durchführung dieser Events unterstützen.
Anforderungen:
Für diese Position ist keine spezifische Ausbildung erforderlich. Wichtig sind Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die Bereitschaft anzupacken. Du solltest körperlich belastbar sein, da regelmäßig Waren verschiedener Größe und verschiedenen Gewichts bewegt werden. Grundlegende Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team und mit Kunden. Ein gepflegtes Erscheinungsbild wird erwartet. Die Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten, ist Voraussetzung für diesen Job, da dies die Hauptgeschäftszeiten im Lebensmitteleinzelhandel sind. Idealerweise bist du flexibel einsetzbar und bereit, kurzfristig einzuspringen. Erste Erfahrungen im Einzelhandel sind von Vorteil, aber keine Bedingung, da eine gründliche Einarbeitung erfolgt.
Für diesen Nebenjob ist vor allem körperliche Fitness wichtig, da du regelmäßig Waren hebst und transportierst. Eine systematische und strukturierte Arbeitsweise hilft dir, deine Aufgaben effizient zu erledigen. Sorgfalt und Genauigkeit sind erforderlich für die korrekte Platzierung von Produkten und Preisauszeichnungen. Teamfähigkeit wird großgeschrieben, da du eng mit Kollegen zusammenarbeitest. Ein grundlegendes Verständnis für Ordnung und Warenpräsentation ist von Vorteil. Die Fähigkeit, zügig und fokussiert zu arbeiten, kennzeichnet dich. Ein freundliches und hilfsbereites Auftreten wird erwartet, da du auch Kundenkontakt haben wirst. Die Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und dort zu helfen, wo gerade Bedarf ist, rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Als Nebenjobber arbeitest du in der Regel zwischen 8 und 15 Stunden pro Woche, meist an 2-3 Tagen. Die typischen Arbeitszeiten für Auffüllarbeiten liegen entweder früh morgens (6:00-9:00 Uhr) vor Ladenöffnung oder abends (18:00-21:00 Uhr) nach dem Hauptgeschäft. Auch Einsätze am Wochenende, besonders samstags, sind üblich. Die Schichtplanung erfolgt meist 2 Wochen im Voraus, wobei auf deine zeitlichen Möglichkeiten weitgehend Rücksicht genommen werden kann. Besonders gefragt sind Aushilfen an umsatzstarken Tagen vor Feiertagen oder während Aktionswochen. Dieser Nebenjob eignet sich hervorragend für Studenten, Rentner oder als Zusatzverdienst neben einer Hauptbeschäftigung. Die Einsatzzeiten sind meist gut planbar und lassen sich mit anderen Verpflichtungen vereinbaren.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 17,50 € geboten, der pünktlich und zuverlässig ausgezahlt wird. Du profitierst von Mitarbeiterrabatten auf das Sortiment des Lebensmittelmarktes. Eine schnelle, aber gründliche Einarbeitung ermöglicht dir einen reibungslosen Einstieg. Die Arbeitszeiten sind flexibel und können nach deinen Möglichkeiten gestaltet werden. Ein freundliches Arbeitsumfeld mit einem hilfsbereiten Team erwartet dich. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit zur Stundenaufstockung oder Übernahme in eine Teilzeitposition. Funktionale Arbeitskleidung wie T-Shirts oder Westen wird bei Bedarf gestellt. Du erhältst kostenlose Getränke während deiner Arbeitszeit. Durch den überdurchschnittlichen Stundenlohn erzielst du bereits mit wenigen Stunden einen attraktiven Zusatzverdienst.