CALUMA GmbH
Nebenjob: Verpackungshelfer für Elektronikprodukte in Dachau – 15,90 € pro Stunde
Jobbeschreibung
In Dachau erwartet dich eine präzise Tätigkeit als Verpackungshelfer in einem innovativen Unternehmen der Elektronikbranche. Du arbeitest in einer sauberen, klimatisierten Produktionsumgebung mit modernster Technologie. Der Standort befindet sich im Gewerbegebiet Dachau und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus München und Umgebung erreichbar.
Branche: Elektronik & Technik
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Verpackungshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Verpackungshelfer in Dachau bist du zuständig für das sorgsame Verpacken empfindlicher Elektronikprodukte nach detaillierten Anweisungen, die Sichtkontrolle der Produkte auf äußere Mängel, das Zusammenstellen kompletter Lieferungen mit Zubehör und Dokumentation sowie das Erstellen versandfertiger Pakete mit entsprechender Kennzeichnung. Deine Aufmerksamkeit für Details ist dabei entscheidend.
Ergänzend unterstützt du bei der Bestandskontrolle von Verpackungsmaterialien und meldest Nachbestellbedarf, hilfst bei der Archivierung von Produktdokumentationen, übernimmst einfache Datenerfassungsaufgaben für die Versandverfolgung und wirkst bei der Vorbereitung von Spezialsendungen mit besonderen Anforderungen (z.B. ESD-Schutz) mit. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Qualitätssicherung.
Anforderungen:
Für diese Position sind keine speziellen Qualifikationen erforderlich. Wichtig ist ein grundlegendes Verständnis für den sorgsamen Umgang mit empfindlicher Elektronik. Körperlich solltest du in der Lage sein, auch über längere Zeiträume konzentriert im Sitzen oder Stehen zu arbeiten. Grundlegende Deutschkenntnisse sind für die Teamkommunikation und das Verständnis von Arbeitsanweisungen notwendig. Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Umgang mit empfindlichen Produkten, dies ist aber keine Voraussetzung.
Du solltest über eine sehr sorgfältige und präzise Arbeitsweise verfügen. Wichtig ist die Fähigkeit, auch bei Routinetätigkeiten konzentriert zu bleiben und auf Details zu achten. Ein grundlegendes technisches Verständnis ist hilfreich. Gute Feinmotorik und eine systematische Arbeitsweise sind für diese Tätigkeit besonders wichtig, ebenso wie Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, Arbeitsanweisungen genau zu befolgen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten als Nebenjob sind flexibel gestaltbar und umfassen in der Regel 10-20 Stunden pro Woche. Die Einsätze können von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 19:00 Uhr liegen. Die Schichten werden nach Absprache eingeteilt und berücksichtigen deine zeitlichen Möglichkeiten, was den Job besonders für Studierende oder Personen mit familiären Verpflichtungen attraktiv macht.
Zusammenfassung:
Dir wird ein anspruchsvoller Nebenjob in einem innovativen Technologieunternehmen mit einem Stundenlohn von 15,90 € geboten. Du arbeitest in einer sauberen, modernen Arbeitsumgebung. Bei Bedarf werden Handschuhe und Spezialkleidung zum Schutz der Produkte gestellt. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in alle Prozesse. Bei langfristigem Interesse und guter Leistung besteht die Möglichkeit, die Stundenzahl zu erhöhen oder in andere Bereiche des Unternehmens zu wechseln.