CALUMA GmbH
Nebenjob: Warensortierer (m/w/d) in Ibbenbüren – 16,15 € pro Stunde
Jobbeschreibung
In einem Textilrecycling-Unternehmen in Ibbenbüren unterstützt du das Team bei der Sortierung und Aufbereitung gebrauchter Kleidung. Die Arbeit findet in einer großen Sortierhalle statt, die mit Förderbändern und Sortierstationen ausgestattet ist. Das Unternehmen bereitet gesammelte Altkleider für den Secondhand-Markt und das Recycling auf. CALUMA vermittelt zuverlässige Arbeitskräfte, die sorgfältig und effizient mit Gebrauchttextilien umgehen können.
Branche: Textilrecycling
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Lagerhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Warensortierer bist du hauptsächlich für die Sortierung eingehender Altkleider nach verschiedenen Qualitäts- und Kategoriekriterien zuständig. Du stehst an Sortierstationen, prüfst die Kleidungsstücke auf Zustand und Material, sortierst sie in verschiedene Behälter oder auf Förderbänder und entscheidest über die weitere Verwendung (Wiederverkauf, Recycling, Entsorgung). Du erkennst wertvolle Markenstücke und legst sie für die Weiterverarbeitung separat.
Zusätzlich hilfst du bei der Reinigung und Aufbereitung gut erhaltener Kleidungsstücke, unterstützt bei der Pressung und Ballenbildung von Recyclingmaterial und wirkst bei der Qualitätskontrolle mit. Du sortierst nach Materialarten (Baumwolle, Synthetik, Wolle) und Bekleidungstypen, hilfst bei der Beladung von Transportfahrzeugen und unterstützt bei Inventurarbeiten. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Entgegennahme von Kleidercontainer-Lieferungen.
Anforderungen:
Du benötigst keine spezifische Ausbildung für diesen Job. Wichtig sind ein gutes Auge für Textilqualität, Fingerfertigkeit und die Bereitschaft, mit gebrauchten Materialien zu arbeiten. Idealerweise hast du ein Grundwissen über Textilien und Bekleidungsmarken oder Interesse an nachhaltiger Kreislaufwirtschaft. Allergiker gegen Hausstaub oder Textilstaub sind für diese Tätigkeit weniger geeignet.
Du solltest über ein gutes Qualitätsbewusstsein für Textilien verfügen und unterschiedliche Materialien und deren Wertigkeit einschätzen können. Fingerfertigkeit und ein schnelles Arbeitstempo sind wichtig für die effiziente Sortierung. Du arbeitest sorgfältig und konzentriert, auch bei monotonen Tätigkeiten, und hast ein grundlegendes Verständnis für Nachhaltigkeit und Recyclingprozesse. Teamfähigkeit ist entscheidend, da du mit Kollegen an Sortierstrecken zusammenarbeitest.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr. Die wöchentliche Arbeitszeit kann flexibel zwischen 10 und 20 Stunden variieren. Bei hohem Sortieraufkommen sind gelegentlich auch Einsätze am Samstagvormittag möglich. Der Job eignet sich besonders gut für Studenten, Teilzeitkräfte oder als Nebenverdienst.
Zusammenfassung:
Dir wird ein Stundenlohn von 16,15 € geboten. Das Kundenunternehmen stellt Arbeitshandschuhe und bei Bedarf Staubmasken zur Verfügung. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die Sortierkriterien und Qualitätsmerkmale. Bei längerfristiger Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, vergünstigt ausgewählte Secondhand-Stücke zu erwerben. Du leistest einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Ressourcennutzung und erhältst Einblicke in die internationale Textilwiederverwertung.