CALUMA GmbH
Schienenersatzverkehr-Fahrer (m/w/d) für Nordhorn – 21,00 € pro Stunde – Vollzeitjobs, Teilzeitjobs
Jobbeschreibung
In Nordhorn und der Grafschaft Bentheim wirst du als Fahrer im Schienenersatzverkehr eingesetzt. Bei Baustellen, Streckensperrungen oder sonstigen Einschränkungen im Bahnverkehr beförderst du Fahrgäste mit einem Kleinbus oder Reisebus zwischen Bahnhöfen oder Haltepunkten. Du sorgst dafür, dass Reisende trotz Unterbrechungen im Bahnverkehr zuverlässig an ihr Ziel kommen. Besonders auf der Bahnstrecke zwischen Bad Bentheim, Nordhorn und Neuenhaus sowie in Richtung Rheine und Emden wirst du regelmäßig eingesetzt. Der direkte Kontakt mit Fahrgästen und die Zusammenarbeit mit Bahnpersonal machen diesen Job abwechslungsreich und anspruchsvoll.
Branche: Personenbeförderung
Jobarten: Fahrerjobs, Schichtarbeit, Vollzeitjobs
Personalart: Schienenersatzverkehr-Fahrer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben als Schienenersatzverkehr-Fahrer umfassen: – Beförderung von Bahnreisenden zwischen Bahnhöfen auf gesperrten Strecken – Einhaltung der vorgegebenen Fahrpläne und Routen – Information der Fahrgäste über Fahrtverlauf und Anschlüsse – Unterstützung beim Ein- und Ausstieg, besonders für mobilitätseingeschränkte Personen – Verladung von Gepäck und Fahrrädern – Koordination mit Bahnpersonal und Disponenten – Kontrolle der Fahrkarten bei Bedarf – Beachtung der Lenk- und Ruhezeiten – Führen eines Fahrtenbuches – Tägliche Kontrolle und Pflege des Fahrzeugs
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben können folgende Nebenaufgaben anfallen: – Ausgabe von Informationsmaterial zu Umleitungen und Anschlüssen – Unterstützung bei der Koordination mehrerer SEV-Busse – Beratung zu alternativen Verbindungen bei Anschlussproblemen – Durchsagen und Fahrgastinformationen im Fahrzeug – Meldung von Verspätungen oder besonderen Vorkommnissen an die Zentrale – Unterstützung bei erhöhtem Fahrgastaufkommen – Zusammenarbeit mit Servicepersonal der Bahn – Umleitung der Route bei unvorhergesehenen Hindernissen – Dokumentation von Fahrgastzahlen und besonderen Ereignissen
Anforderungen:
Für eine erfolgreiche Tätigkeit als Schienenersatzverkehr-Fahrer solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen: – Führerschein Klasse D/DE mit Eintrag zur Personenbeförderung (Personenbeförderungsschein) – Mehrjährige Fahrpraxis, idealerweise mit Bussen – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Kundenorientierung und Freundlichkeit – Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in Englisch und Niederländisch von Vorteil – Stressresistenz auch bei hohem Fahrgastaufkommen – Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und Wochenendeinsätzen – Gültiger Fahrerqualifizierungsnachweis – Führungszeugnis ohne Einträge – Wohnort in oder nahe Nordhorn wünschenswert
Für diesen Job sind folgende Fähigkeiten besonders wichtig: – Sichere und vorausschauende Fahrweise mit größeren Fahrzeugen – Gute Ortskenntnis in der Grafschaft Bentheim und angrenzenden Regionen – Serviceorientierung und Freundlichkeit im Umgang mit Fahrgästen – Belastbarkeit in Stresssituationen (z.B. bei Verspätungen oder schwierigen Witterungsbedingungen) – Kommunikationsstärke bei Fahrgastinformationen und im Kontakt mit Bahnpersonal – Verantwortungsbewusstsein für die Sicherheit der Fahrgäste – Flexibilität bei kurzfristigen Einsätzen und Änderungen – Grundlegende Kenntnisse zum Bahnverkehr und Anschlussverbindungen – Problemlösungsfähigkeit bei unvorhergesehenen Ereignissen – Fähigkeit zur Deeskalation bei unzufriedenen Fahrgästen
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an Baustellen und Streckensperrungen im Bahnverkehr und können unregelmäßig sein. Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen. Die Einsätze erfolgen im Rahmen einer Vollzeitstelle (40h/Woche), werden aber frühzeitig geplant und bekannt gegeben.
Zusammenfassung:
Als Schienenersatzverkehr-Fahrer in Nordhorn bieten wir dir: – Überdurchschnittliche Vergütung von 21,00 € pro Stunde – Moderne Fahrzeuge mit neuester Technik – Umfassende Einarbeitung und Streckentraining – Dienstkleidung wird gestellt – Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit – Unterkunft bei mehrtägigen Einsätzen – Übernahme der Kosten für Führerscheinerweiterung und -verlängerung – Weiterbildungen zum Erhalt des Fahrerqualifizierungsnachweises – Unbefristeter Arbeitsvertrag nach Probezeit – Betriebliche Altersvorsorge – Regelmäßige Gesundheitschecks – Aufstiegsmöglichkeiten zum Disponenten oder Teamleiter – Perspektive zur Übernahme in den regulären Linienverkehr