CALUMA GmbH
Teilzeit: Markthelfer und Wareneinräumer (m/w/d) in Landau – 16,30 € / Stunde
Jobbeschreibung
In Landau in der Pfalz erwartet dich ein anspruchsvoller Job in einem modernen Bio-Supermarkt mit nachhaltigem Sortiment und angenehmer Einkaufsatmosphäre. Du arbeitest in einem engagierten Team, das Wert auf ökologische Produkte und bewusste Ernährung legt. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von hellen, freundlichen Räumlichkeiten und einem qualitativ hochwertigen Produktangebot. Als Teilzeitkraft genießt du planbare Arbeitszeiten, die sich gut mit familiären oder anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und lernst viel über Bio-Produkte und nachhaltige Warenwirtschaft. Der Markt ist zentral in Landau gelegen und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die werteorientierte Arbeitsatmosphäre und das gemeinsame Engagement für Nachhaltigkeit machen diesen Job besonders sinnstiftend.
Branche: Bio-Supermarkt
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Regalbetreuer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Markthelfer und Wareneinräumer im Bio-Supermarkt in Landau sorgst du für eine optimale Präsentation und Verfügbarkeit des nachhaltigen Sortiments. Du räumst Obst, Gemüse, Trockenprodukte und andere Bio-Lebensmittel sorgfältig in die Regale ein und achtest dabei auf eine ansprechende und verkaufsfördernde Präsentation. Regelmäßig kontrollierst du Mindesthaltbarkeitsdaten und sortierst abgelaufene Produkte aus. Du unterstützt bei der Annahme von Lieferungen, kontrollierst diese auf Vollständigkeit und Qualität und hilfst beim Einlagern. Die korrekte Auszeichnung mit Preis- und Bio-Siegeln gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du achtest besonders auf die schonende Behandlung von empfindlichen Frischeprodukten. Du sorgst für Sauberkeit und Hygiene im Verkaufsraum und bei der Warenpräsentation.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Gestaltung von saisonalen Displays und Sonderplatzierungen für regionale und saisonale Produkte. Du hilfst bei der Umsetzung von Verkostungsaktionen für neue Produkte. Die Pflege des ansprechenden Erscheinungsbildes im Markt gehört zu deinen Nebentätigkeiten – du achtest auf eine ästhetische Warenpräsentation und die Einhaltung der Marktstandards. Bei Kundenanfragen gibst du Auskunft über Produktstandorte oder verweist bei speziellen Produktfragen an Fachkollegen. Du unterstützt bei der Bestandskontrolle und hilfst bei Inventuren. Gelegentlich arbeitest du auch an der Kasse oder im Backwarenbereich. Bei saisonalen Umstellungen hilfst du bei der Neuorganisation von Verkaufsbereichen. Du bist auch an der Reduzierung von Lebensmittelabfällen beteiligt, indem du Produkte mit kurzer Haltbarkeit entsprechend platzierst oder für Preisnachlässe vorbereitest.
Anforderungen:
Für diese Position ist keine spezifische Ausbildung erforderlich, allerdings sind ein Interesse an Bio-Produkten und eine Affinität zur nachhaltigen Ernährung von Vorteil. Du solltest körperlich belastbar sein und keine Probleme haben, über längere Zeit zu stehen und Waren verschiedener Größe zu bewegen. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team und mit der umweltbewussten Kundschaft. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise werden vorausgesetzt. Die Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten, ist erforderlich. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein freundliches Auftreten werden erwartet. Idealerweise bringst du erste Erfahrungen im Lebensmitteleinzelhandel mit, dies ist aber keine Bedingung, da eine gründliche Einarbeitung erfolgt.
Für diesen Job ist eine gute körperliche Grundfitness wichtig, da du regelmäßig Waren hebst und über längere Zeit stehend und gehend arbeitest. Eine systematische und strukturierte Arbeitsweise hilft dir, deine Aufgaben effizient zu erledigen und die hohen Qualitätsstandards des Bio-Marktes zu erfüllen. Sorgfalt und Genauigkeit sind besonders bei der Kontrolle von Mindesthaltbarkeitsdaten und Bio-Zertifizierungen wichtig. Teamfähigkeit wird großgeschrieben, da du eng mit Kollegen zusammenarbeitest. Ein grundlegendes Verständnis für nachhaltige Produkte und ökologische Zusammenhänge ist von Vorteil. Die Fähigkeit, Kunden kompetent zu beraten und ein Gespür für ästhetische Warenpräsentation zeichnen dich aus. Ein freundliches und authentisches Auftreten wird erwartet, da die Kunden großen Wert auf persönliche Beratung legen. Die Bereitschaft, kontinuierlich dazuzulernen und sich mit neuen Produkten und Trends im Bio-Bereich zu beschäftigen, rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Als Teilzeitkraft arbeitest du in der Regel zwischen 20 und 30 Stunden pro Woche, verteilt auf 3-5 Tage. Die typischen Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten des Bio-Supermarktes und liegen zwischen 8:00 und 20:00 Uhr. Häufige Schichtmodelle sind Vormittagsschicht (8:00-14:00 Uhr) oder Nachmittagsschicht (14:00-20:00 Uhr). Die Schichtpläne werden in der Regel 4 Wochen im Voraus erstellt. Auch Samstagsarbeit ist üblich, wobei ein rotierendes System für faire Verteilung sorgt. In verkaufsstarken Zeiten wie vor Feiertagen oder bei saisonalen Höhepunkten (Spargel, Erdbeeren etc.) kann erhöhter Personalbedarf bestehen. Deine persönlichen Zeitwünsche werden bei der Schichtplanung nach Möglichkeit berücksichtigt, was die Vereinbarkeit mit Familie oder anderen Verpflichtungen erleichtert.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 16,30 € geboten. Dein Gehalt wird pünktlich und zuverlässig überwiesen. Du profitierst von großzügigen Mitarbeiterrabatten auf das Bio-Sortiment. Eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Produktschulungen zu Bioanbau und nachhaltiger Ernährung sind selbstverständlich. Die Arbeitszeiten sind familienfreundlich und gut planbar. Ein angenehmes Arbeitsklima mit einem werteorientierten Team erwartet dich. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit der Stundenaufstockung oder Übernahme spezieller Verantwortungsbereiche. Funktionale, fair produzierte Arbeitskleidung wird gestellt. Du erhältst kostenlose Bio-Getränke während deiner Arbeitszeit. Als Mitarbeiter eines Bio-Marktes leistest du einen Beitrag zu nachhaltiger Ernährung und umweltbewusstem Konsum.