CALUMA GmbH
Teilzeit: Verpackungshelfer für Mikroelektronik in Dresden – 16,70 € pro Stunde
Jobbeschreibung
In Dresden bieten wir eine hochpräzise Position als Verpackungshelfer in einem internationalen Unternehmen der Halbleiterindustrie. Du arbeitest in einer Reinraumumgebung mit höchsten technischen Standards. Der Standort liegt im Technologiepark Dresden und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto zu erreichen. Dich erwartet ein multikulturelles Team in einem zukunftsweisenden High-Tech-Umfeld.
Branche: Halbleiterindustrie & Technologie
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Verpackungshelfer in Dresden bist du zuständig für das ESD-gerechte Verpacken von mikroelektronischen Bauteilen nach strengen Reinraumstandards, die optische Inspektion der Produkte mit technischen Hilfsmitteln, die Bedienung von spezialisierten Verpackungs- und Prüfgeräten sowie die exakte Dokumentation aller Prozessschritte. Deine Präzisionsarbeit trägt zur Qualitätssicherung dieser sensiblen Produkte bei.
Zusätzlich unterstützt du bei der Bestandsverwaltung von Spezialmaterialien für die Verpackung, hilfst bei der Optimierung von Verpackungsprozessen, wirkst bei Qualitätssicherungsmaßnahmen wie statistischen Prozesskontrollen mit und übernimmst bei Bedarf einfache Wartungs- und Reinigungsaufgaben an den Spezialgeräten. Je nach Eignung kannst du auch in angrenzende Bereiche der Produktion eingebunden werden.
Anforderungen:
Für diese Position ist keine spezifische Ausbildung in der Mikroelektronik erforderlich, aber du solltest bereit sein, dich intensiv in Reinraum- und ESD-Vorschriften einzuarbeiten. Wichtig sind höchste Sorgfalt, Genauigkeit und ein gutes Sehvermögen. Gute Deutschkenntnisse werden für die präzise Dokumentation und Kommunikation vorausgesetzt, grundlegende Englischkenntnisse sind von Vorteil. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in präzisen manuellen Tätigkeiten oder im Umgang mit empfindlichen Produkten.
Du solltest über eine außergewöhnlich präzise und methodische Arbeitsweise verfügen. Ein hohes Verständnis für Sauberkeit und die Bereitschaft, strenge Reinraumvorschriften einzuhalten, sind unerlässlich. Wichtig sind auch Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, über längere Zeit höchst konzentriert zu arbeiten. Ein grundlegendes technisches Verständnis und Lernbereitschaft für komplexe Prozesse runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten in Teilzeit umfassen 25-30 Stunden pro Woche im Zweischichtsystem: Frühschicht (6:00-14:00 Uhr) und Spätschicht (14:00-22:00 Uhr). Die Schichten wechseln nach einem festen Rhythmus. Eine 24/7-Produktion bedeutet gelegentliche Wochenendarbeit mit entsprechenden Zuschlägen.
Zusammenfassung:
Dir wird ein hochmoderner Arbeitsplatz in der Zukunftsbranche Mikroelektronik mit einem überdurchschnittlichen Stundenlohn von 16,70 € geboten. Zusätzlich erhältst du Schichtzulagen und attraktive Zuschläge für Wochenendarbeit. Die spezielle Reinraumkleidung wird gestellt und professionell gereinigt. Du profitierst von einer intensiven Einarbeitung und regelmäßigen Schulungen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit einer langfristigen Übernahme durch unseren Kunden mit Entwicklungsperspektiven. Ein umfassendes Gesundheitsprogramm, subventionierte Mahlzeiten in der Kantine und gute ÖPNV-Anbindung runden das Angebot ab.