CALUMA GmbH
Vollzeit: Einräumkraft (m/w/d) für Langenhagen – 15,50 € pro Stunde
Jobbeschreibung
In Langenhagen erwartet dich ein abwechslungsreicher Job in einem großflächigen Baumarkt mit umfangreichem Sortiment für Heimwerker und Profis. Du arbeitest in einem vielfältigen Team mit praktischer Ausrichtung und kollegialer Atmosphäre. Dein Arbeitsplatz ist geprägt von großzügigen Verkaufsflächen, überdachten Gartenabteilungen und Baumateriallagern. Als Vollzeitkraft genießt du eine geregelte Arbeitsstruktur mit planbaren Schichten. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die verschiedenen Warenbereiche vom Werkzeug bis zu Baustoffen. Der Markt befindet sich in einem gut erreichbaren Gewerbegebiet mit ausreichend Parkplätzen. Die praktische Arbeitsatmosphäre und der Umgang mit Produkten für Haus und Garten machen diesen Job besonders interessant für handwerklich interessierte Mitarbeiter.
Branche: Baumarkt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Warenservice-Mitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Als Einräumkraft im Baumarkt Langenhagen sorgst du für eine optimale Warenpräsentation und kontinuierliche Verfügbarkeit des umfangreichen Sortiments. Du räumst Waren aus dem Lager in die Regale und Ausstellungsflächen ein und achtest dabei auf eine übersichtliche und verkaufsfördernde Präsentation. Regelmäßig kontrollierst du die Vollständigkeit des Sortiments und füllst ausverkaufte Artikel nach. Die korrekte Platzierung von Preisschildern, Produktinformationen und Sicherheitshinweisen gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du unterstützt bei der Annahme von Lieferungen, kontrollierst diese auf Vollständigkeit und hilfst beim Einlagern. Du sorgst für Ordnung und Sicherheit in den Regalgängen und Ausstellungsflächen. Bei der Warenpflege achtest du besonders auf die sachgerechte Lagerung von Baustoffen und Chemikalien.
Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Gestaltung und dem Aufbau von Aktionsflächen und saisonalen Displays, etwa für Garten-, Winter- oder Renovierungsthemen. Du hilfst beim Umräumen von Verkaufsbereichen bei Sortimentsänderungen oder saisonalen Anpassungen. Die Sauberkeit in deinem Arbeitsbereich liegt in deiner Verantwortung – du entfernst Verpackungsmaterial und sorgst für freie Gänge. Bei Kundenanfragen gibst du Auskunft über Produktstandorte oder leitest bei fachspezifischen Fragen an Fachberater weiter. Du unterstützt bei der Kommissionierung von Kundenbestellungen oder bei der Vorbereitung von Warenauslieferungen. Du hilfst bei Inventuren und beim Zählen von Warenbeständen. Gelegentlich unterstützt du auch beim Zuschnitt von Holz oder bei der Mischung von Farben. Bei Bedarf hilfst du beim Transport schwererer Waren zum Kundenfahrzeug oder bei der Beladung.
Anforderungen:
Für diese Position ist keine spezifische Berufsausbildung erforderlich, jedoch sind Grundkenntnisse im Bereich Heimwerken, Garten oder Baustoffe von Vorteil. Du solltest körperlich belastbar sein, da regelmäßig auch schwerere Materialien und Werkzeuge bewegt werden müssen. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind wichtig für die Kommunikation im Team und mit Kunden. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und eine selbstständige Arbeitsweise werden vorausgesetzt. Die Bereitschaft zum Schichtdienst einschließlich Wochenendarbeit ist erforderlich. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und freundliches Auftreten werden erwartet. Idealerweise besitzt du einen Führerschein für Flurförderfahrzeuge oder bist bereit, diesen zu erwerben. Erste Erfahrungen im Einzelhandel oder Lagerbereich sind hilfreich, aber keine Bedingung.
Für diesen Job ist vor allem körperliche Kraft und Ausdauer wichtig, da du regelmäßig schwere Materialien wie Zementsäcke, Holzplatten oder Werkzeugmaschinen bewegen musst. Eine systematische und strukturierte Arbeitsweise hilft dir, die verschiedenen Produktbereiche ordentlich und sicher zu gestalten. Ein grundlegendes handwerkliches Verständnis ist von Vorteil, um Kunden bei einfachen Fragen zur Produktverwendung Auskunft geben zu können. Teamfähigkeit wird großgeschrieben, da du eng mit Kollegen aus verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeitest. Sorgfalt und Genauigkeit sind besonders bei der Preisauszeichnung und beim Umgang mit gefährlichen Stoffen wichtig. Die Fähigkeit, auch in hektischen Phasen wie an verkaufsstarken Samstagen oder während Aktionszeiträumen den Überblick zu behalten, zeichnet dich aus. Ein kundenorientiertes und hilfsbereites Auftreten wird erwartet. Die Bereitschaft, auch bei körperlich anstrengender Arbeit motiviert zu bleiben, rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Als Vollzeitkraft arbeitest du in der Regel 38-40 Stunden pro Woche im Schichtsystem. Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten des Baumarkts und liegen meist zwischen 7:00 und 20:00 Uhr. Typische Schichtmodelle sind Frühschicht (7:00-15:30 Uhr) oder Spätschicht (11:30-20:00 Uhr). Die Schichtpläne werden in der Regel 4 Wochen im Voraus erstellt. Auch Samstagsarbeit gehört zum Arbeitsalltag, wobei ein Rotationssystem für gleichmäßige Verteilung sorgt. In verkaufsstarken Zeiten wie im Frühjahr oder vor Feiertagen kann erhöhter Personalbedarf bestehen. Die gesetzlichen Ruhezeiten werden selbstverständlich eingehalten. Du hast Anspruch auf mindestens zwei zusammenhängende freie Tage pro Woche und bezahlten Urlaub entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Zusammenfassung:
Dir wird ein Stundenlohn von 15,50 € geboten. Du erhältst alle Leistungen einer Vollzeitstelle, darunter bezahlter Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Dein Gehalt wird pünktlich und zuverlässig überwiesen. Du profitierst von attraktiven Mitarbeiterrabatten auf das Baumarkt-Sortiment. Eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Produktschulungen sind selbstverständlich. Du arbeitest in einem sicheren Umfeld mit langfristiger Perspektive. Ein kollegiales Arbeitsklima mit einem praxisorientierten Team erwartet dich. Bei guter Leistung bestehen Aufstiegsmöglichkeiten in Fachbereiche oder in die Teamleitung. Robuste Arbeitskleidung wie T-Shirts, Arbeitshosen und Sicherheitsschuhe werden gestellt. Du erhältst kostenlose Getränke während deiner Arbeitszeit. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit, einen Staplerschein auf Kosten des Arbeitgebers zu machen.