CALUMA GmbH
Vollzeit: Lagerhelfer (m/w/d) in Beckum – 16,50 € pro Stunde
Jobbeschreibung
Als Lagerhelfer in einem führenden Unternehmen der Baustoffindustrie in Beckum erwartet dich ein vielseitiger Arbeitsplatz in einem modernen Produktions- und Logistikzentrum. Du unterstützt bei der Lagerung und dem Versand von Baustoffen und sorgst für einen reibungslosen Materialfluss zwischen Produktion und Versand. Das Unternehmen bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisenfesten Branche. CALUMA vermittelt dich an einen regionalen Marktführer mit guten Entwicklungsperspektiven.
Branche: Baustoffindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Lagerhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Lagerhelfer bist du für die fachgerechte Lagerung und den Transport von Baustoffen im Werk verantwortlich. Du nimmst Rohstoffe und Hilfsmaterialien für die Produktion entgegen und kontrollierst die Lieferungen auf Vollständigkeit und Qualität. Die innerbetriebliche Beförderung von Materialien und Fertigprodukten mit Flurförderzeugen gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du kommissionierst Kundenaufträge, sicherst die Ware für den Transport und bereitest sie für die Verladung vor. Zudem führst du einfache Dokumentationen im Warenwirtschaftssystem durch und hilfst bei regelmäßigen Inventuren und Bestandszählungen.
Zusätzlich zu den Hauptaufgaben unterstützt du bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Lagereinrichtungen und Flurförderzeugen und meldest Reparaturbedarf rechtzeitig. Du hilfst bei der Reinigung der Lager- und Produktionsbereiche und sorgst für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften. Bei Bedarf packst du auch in der Produktion mit an und unterstützt bei einfachen Maschinenbedienungen oder beim Verpacken der Produkte. In ruhigeren Phasen kümmerst du dich um die Pflege des Außengeländes oder hilfst bei der Optimierung der Lagerprozesse und Lagerplätze. Gelegentlich unterstützt du auch bei Kundenabholungen oder bei der Beladung von Fahrzeugen.
Anforderungen:
Für diese Position ist keine spezifische Ausbildung erforderlich, jedoch sind Erfahrungen in der Lagerlogistik oder in der Baustoffindustrie von Vorteil. Ein Staplerführerschein ist wünschenswert, kann aber bei Eignung auch während der Tätigkeit erworben werden. Du solltest körperlich belastbar sein und auch bei wechselnden Witterungsbedingungen im Freien arbeiten können. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Maschinen und Materialien sowie ein Bewusstsein für Arbeitssicherheit werden vorausgesetzt. Grundlegende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für das Verstehen von Arbeitsanweisungen und die Dokumentation erforderlich. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit runden dein Profil ab.
Als Lagerhelfer in der Baustoffindustrie benötigst du vor allem körperliche Kraft und Ausdauer, da du regelmäßig mit schweren Materialien arbeitest. Ein gewisses technisches Verständnis hilft dir beim Umgang mit Flurförderzeugen und bei einfachen Wartungsarbeiten. Die Fähigkeit, sorgfältig und genau zu arbeiten, ist wichtig für die korrekte Kommissionierung und die sichere Verladung der Baustoffe. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich, besonders im Hinblick auf Arbeitssicherheit in einem industriellen Umfeld. Teamfähigkeit und gute Kommunikation sind wichtig für die Zusammenarbeit mit Kollegen aus Produktion, Logistik und Versand. Eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen, helfen dir besonders in Stoßzeiten, den Überblick zu behalten.
Arbeitszeiten:
2-Schicht-System: Frühschicht 6:00-14:30 Uhr, Spätschicht 13:30-22:00 Uhr im wöchentlichen Wechsel. Während der Hochsaison (März bis Oktober) kann auch samstags von 7:00-12:00 Uhr gearbeitet werden, was durch entsprechende Zuschläge vergütet wird.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir über CALUMA einen sicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung von 16,50 € pro Stunde. Nach erfolgreicher Vermittlung und Probezeit besteht die Möglichkeit einer unbefristeten Übernahme durch den Arbeitgeber. Zusätzlich zum Grundgehalt erhältst du Schichtzulagen und Samstagszuschläge. Das Unternehmen stellt robuste Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe und persönliche Schutzausrüstung kostenlos zur Verfügung und übernimmt bei Bedarf die Kosten für den Staplerführerschein. Ein Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, 24 Tage Jahresurlaub und eine jährliche Gewinnbeteiligung sind weitere attraktive Benefits. Du profitierst von Mitarbeiterrabatten auf Baustoffe für Eigenheimprojekte und kostenfreien Getränken am Arbeitsplatz. Regelmäßige Schulungen zur Arbeitssicherheit und die Möglichkeit zur internen Weiterbildung, z.B. zum Maschinenführer, runden das Angebot ab.