CALUMA GmbH
Wissenschaftslogistik-Helfer (m/w/d) in Jena – 16,20 €/Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In Jena arbeitest du in einem hochmodernen Logistikzentrum für Forschungseinrichtungen und Technologieunternehmen. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von wissenschaftlichen Materialien, Laborausrüstung und optischen Komponenten. Du unterstützt die führenden Forschungseinrichtungen und Technologieunternehmen der Region durch präzise und sorgfältige Lagerhaltung und Materialbereitstellung.
Branche: Forschung & Technologie
Jobarten: Lagerhelfer Jobs, Studentenjobs, Teilzeitjobs
Personalart: Lagerhelfer (m/w/d) für Laborlogistik
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Warenannahme und -kontrolle von Laborausrüstung und Forschungsmaterialien – Sachgemäße Einlagerung unter Berücksichtigung spezieller Lagerbedingungen – Kommissionierung von Materialien für Labore und Forschungseinrichtungen – Verpacken empfindlicher optischer und elektronischer Komponenten – Vorbereitung von Lieferungen für nationale und internationale Versendung – Führen genauer Bestandslisten und Dokumentation – Bedienung spezieller Scan- und Erfassungssysteme
Zusätzlich gehören diese Nebenaufgaben zu deinem Tätigkeitsfeld: – Unterstützung bei Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollen im Lager – Mithilfe bei der Kalibrierung von Messinstrumenten – Vorbereitung von Testmustern für Qualitätskontrollen – Sortierung und fachgerechte Entsorgung von Labormaterialien – Zusammenstellung von Materialsets für Forschungsprojekte – Unterstützung bei Inventuren und Bestandszählungen – Einfache Reinigungsarbeiten an Laborgeräten
Anforderungen:
Für diese anspruchsvolle Position erwarten wir: – Keine spezifische Ausbildung erforderlich – Sorgfältiges und präzises Arbeiten – Verständnis für die Bedeutung von Reinraumbedingungen – Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein – Bereitschaft zum Tragen von Schutzkleidung – Grundlegende Deutschkenntnisse – Idealerweise Affinität zu Wissenschaft und Technik – Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten
Folgende Fähigkeiten sind für die Tätigkeit wichtig: – Sorgfältiger Umgang mit empfindlichen und hochwertigen Materialien – Grundlegende PC-Kenntnisse zur Datenerfassung – Verständnis für die Wichtigkeit präziser Dokumentation – Technisches Grundverständnis für optische und elektronische Komponenten – Fähigkeit, nach genauen Anweisungen und Protokollen zu arbeiten – Händisches Geschick beim Umgang mit kleinen Komponenten – Gute Organisationsfähigkeit
Arbeitszeiten:
Vollzeit, Teilzeit, flexible Arbeitszeiten, besonders geeignet für Studierende naturwissenschaftlicher Fächer
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Attraktiver Stundenlohn von 16,20 € – Zulagen für besondere Qualifikationen – Hochinteressantes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle zur Wissenschaft – Einblicke in innovative Forschungsbereiche – Umfassende Einarbeitung und Schulungen – Moderne Arbeitskleidung und Schutzausrüstung – Regelmäßige Feedbackgespräche – Übernahmechancen bei unseren Kunden aus Wissenschaft und Forschung – Netzwerkmöglichkeiten im Wissenschaftsumfeld – Flexible Arbeitszeitmodelle für Studierende – Pünktliche und zuverlässige Gehaltszahlungen